Das Ende von AK-Mail
Weiterentwicklung des E-Mail-Clients wird eingestellt
Der E-Mail-Client AK-Mail wird ab 31. Dezember 2009 nicht mehr weitergepflegt und verkauft. Das kündigte Entwickler Andreas Kinzler auf der AK-Mail-Homepage an.
Auf der offiziellen Website schreibt Kinzler: "Nach vielen Jahren endet nun am 31.12.2009 das Projekt AK-Mail. Vielen Dank an die Benutzer von AK-Mail während dieser Jahre. Aber in einer Zeit von guten Open-Source E-Mail-Programmen macht die Entwicklung von AK-Mail kaum noch Sinn."
AK-Mail-Käufern bleibt es überlassen, die seit über zehn Jahren existierende Software weiterhin zu benutzen. Die aktuelle stabile Version ist AK-Mail 4.21. Kinzler empfiehlt jedoch Thunderbird als Alternative.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe über 10 Jahre AKmail verwendet und bin nun sehr enttäuscht zu lesen, dass es...
... ... Der Verkaufsstopp bezieht sich nur auf Nordamerika und Kanada, und dort auch nur...
Das besonders.
dann würdest du das dem Entwickler erzählen. Machst du aber nicht.