Update für Parallels Desktop 5 for Mac veröffentlicht
Beschleunigte Videowiedergabe unter Vista und Windows 7
Parallels hat ein Update für seine Virtualisierungslösung Parallels Desktop 5 for Mac veröffentlicht. Damit soll die Zugriffsgeschwindigkeit auf USB-Festplatten und -Sticks erhöht und die Videowiedergabe unter Vista und Windows 7 beschleunigt werden.
Die neue Version 5.0 9308 soll außerdem einige Probleme bei Windows-Gastsystemen beseitigen. Die Probleme betreffen das Aufwecken aus dem Standby-Modus von Mehrdisplay-Systemen, Tastaturschwierigkeiten beim Umschalten zwischen virtuellen Maschinen und eine geringe Leistung beim Zugriff auf freigegebene Ordner des Wirtsystems. Die Probleme bei der Zeitzonen-Synchronisation unter Windows 7 sollen ebenfalls der Vergangenheit angehören.
Parallels hat nach eigenen Angaben die Startzeiten von Parallels Desktop 5 beschleunigt und Abstürze beim Betrieb unter Mac OS X 10.4 Tiger beseitigt. Windows Aero wird nun auch auf Rechnern mit Intels GMAX3100 und GMA950 standardmäßig angeboten. Das betrifft einige MacBooks und Mac minis. Parallels beseitige außerdem Grafikfehler bei einer Reihe von 3D-Spielen und Autodesk Inventor. Das Update bringt außerdem eine experimentelle Unterstützung von Xorg 1.7 in Fedora 12 und Mandriva 2010.
Das Update für Parallels Desktop 5 ist kostenlos. Es kann über die interne Update-Funktion oder unter parallels.com/de/download/desktop/ heruntergeladen werden. Derzeit ist nur die englische Fassung des Updates (222 MByte) auf die Build-Nummer 9308 erhältlich. Parallels Desktop 5 for Mac selbst steht in einer kostenlosen Testversion unter parallels.com/desktop zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
FULL ACK.