Google will Office-Web-Experten kaufen
Laut Medienbericht Verhandlungen über die Übernahme von Docverse
Eine Firma aus San Francisco, die Microsoft Office mit einem Plug-in in Google Docs verwandelt, steht auf dem Einkaufzettel von Google. Ehemalige Produktstrategen von Microsoft haben Docverse gegründet.
Google erhöht mit einer neuen möglichen Übernahme den Druck auf Microsoft. Der Internetkonzern bietet laut einem Bericht von Techcrunch 25 Millionen US-Dollar für Docverse, ein Start-up, das ehemalige Microsoft-Manager gegründet haben. Die Verträge sind noch nicht unterzeichnet, doch die Gespräche seien weit fortgeschritten, hieß es.
Shan Sinha und Alex DeNeui gründeten Docverse im Jahr 2007. Shia war bei Microsoft verantwortlich für die Produktstrategie von Sharepoint und SQL Server. DeNui verantwortete die Webstrategie für Microsoft SQL Server.
"Wenn es um die Zusammenarbeit mit anderen an Dateien geht, hat sich nicht viel in den letzten zehn Jahren verändert", heißt es bei Docverse. Dateien würden erstellt, lokal gespeichert und dann per E-Mail versandt, damit andere Änderungen einarbeiten. Docverse erlaubt über ein Plug-in für Microsoft Office das Bearbeiten von Word-, Powerpoint- und Excel-Dateien mit Editoren im Webbrowser. Mehrere Anwender können zugleich online oder offline in Echtzeit an einem Dokument arbeiten. Dafür wird eine unveränderliche URL vergeben. Die jeweils aktuelle Version wird für alle Arbeitsgruppenteilnehmer synchronisiert.
Docverse kombiniert Google Docs und Zoho mit MS Office
"Docverse kombiniert die Vorzüge eines webbasierten Collaboration-Tools wie Google Docs und Zoho mit den Möglichkeiten und der Vertrautheit der Nutzer mit Microsoft Office", so das Unternehmen.
Docverse hatte 2008 Risikokapital in Höhe von 1,3 Millionen US-Dollar von Baseline Ventures, Harrison Metal Capital und Naval Ravikant erhalten. Im Beirat von Docverse sitzen Vertreter von Microsoft, Google und Adobe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Aber Sowieso hat auch" ist schon bei fünfjährigen Kindern keine akzeptable...
K>Seid ihr alle da? "Ja!" K>Was macht ihr denn heute nachmittag? "Google bashen...
lol ... :-D
Trivialistisch... muahahahaha