Hackintosh-Anbieter Psystar verkauft weiter MacOS-Installer

Entscheidender Prozess gegen Apple ging zuvor verloren

Ein US-Bundesgericht hat in dem seit 17 Monaten laufenden Rechtsstreit zwischen Apple und Psystar erneut für den Mac-Hersteller entschieden. Doch Psystar verkauft weiter die Rebel-EFI-Software, mit der Mac OS X auf PCs installiert werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Hackintosh-Anbieter Psystar hat erneut einen Prozess gegen Apple verloren. Bundesrichter Judge William Alsup aus Nordkalifornien hat am 15. Dezember 2009 verfügt, dass Psystar künftig weder Mac OS X auf nichtlizenzierter Hardware installieren noch Hardware anbieten darf, die dafür ausgelegt ist, Apples Lizenzbedingungen zu verletzten. Psystar muss Apple zudem 2,5 Millionen US-Dollar an Gebühren und Schadensersatz bezahlen. Dem ging ein 17-monatiger Rechtsstreit voraus.

Im November 2009 hatte Alsup bereits gegen Psystar geurteilt. Reproduktion, Modifikation und Verbreitung von Mac OS X auf Nicht-Apple-Computern sei eine Urheberrechtsverletzung nach dem Copyright Act und ein Verstoß gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA). Psystars Anwälte wiesen die Vorwürfe auf Markenrechtsverletzung als "uninformiert und fehlgeleitet" zurück. Psystars Opencomputer-Produkte würden mit voll lizenzierten und unveränderten Versionen von Mac OS X verkauft.

Doch das Interesse der Käufer ist sehr gering: Laut dem Wirtschaftsexperten Matthew Lynde von Cornerstone Research, von dem Apple ein Gutachten bestellt hat, soll Psystar im Zeitraum von April 2008 bis Mitte August 2009 nur 768 Computer mit vorinstalliertem Mac OS X verkauft haben.

"Der Angeklagte muss spätestens bis Mitternacht, am 31. Dezember 2009, sein Geschäftsgebaren in Einklang mit der Auflage bringen", hieß es in der aktuellen Begründung. Dies müsse so schnell wie möglich eingeleitet werden.

Alsups Urteil betrifft nicht die Rebel-EFI-Software, mit der Mac OS X auf PCs installiert werden kann. Diese verkauft das Unternehmen weiter, obwohl der Richter davor gewarnt hat, dass dies riskant sei, da in weiteren Urteilen zu dem Produkt erneut gegen Psystar entschieden werden könne.

Möglichkeiten, um Mac OS X auf PCs zum Laufen zu bringen, gibt es bereits seit langem. Psystar ist nur eines der ersten Unternehmen, das Hackintoshs kommerziell anbietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Empire-EFI-User 18. Dez 2009

Wieso ne eingeschränkte VM benutzen, wenn sich OS X ohne großen Aufwand und Zusatzkosten...

Hippolarium 17. Dez 2009

Da kommt bestimmt sowas rum wie Scientology oder so :D hab auch gehört denen gehört LIDL.

Bassa 17. Dez 2009

Selbst wenn die Grafikkarten 512GB Speicher hätten - was willst Du damit? 512GB Grafik...

Switcherin 17. Dez 2009

Du hast es nur nicht verstanden. Es gibt kein Systemleiste. Es wird stets nur die Zeile...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /