VLC für Mac vor dem Aus
Mac-Version ohne Entwickler
Der Mediaplayer VLC steht in der Mac-Version vor dem Aus. Dem Projekt mangelt es an Entwicklern für die Mac-Ausgabe der Software.
Bereits im Mai 2009 hatte das VLC-Team einen Aufruf gestartet, um neue Entwickler für die Mac-Version ihres populären Mediaplayers zu begeistern. Doch bislang hat sich kein Freiwilliger gefunden, so dass der Mac-Port von VLC vor dem Aus steht.
Derzeit gebe es keinen Entwickler mehr, der sich um VLC für Mac OS X kümmert, schreibt Rémi Denis-Courmont im Videolan-Forum. Infolgedessen wurde die geplante 64-Bit-Version von VLC für Mac OS X bis auf weiteres verschoben. Zudem sei das Userinterface der Mac-Version in keinem guten Zustand.
Sollte sich die Situation nicht ändern, werde das VLC-Team die Mac-Unterstützung mit VLC 1.1.0 einstellen, denn es gebe keinen, der die notwendigen Updates vornehmen könne, beispielsweise um die neue Video-Ausgabe-Architektur von VLC zu unterstützen.
Angesichts des erforderlichen Aufwands, sich in die VLC-Entwicklung einzuarbeiten, sei die Situation nun kritisch, so Denis-Courmont.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum nicht? :)
Stimmt, aber davon war hier nicht die Rede. Der Vorposter behauptete, es würde alles...
was ist mkv und wofür brauch ich das? ach so für die gerippten dvds die du ein eigen...
VLC ist mit Sicherheit nicht der beste und tollste Player den es derzeit gibt. Er ist...