Durchblick im Linux-Dschungel
Für Forensiker: Stresslinux 0.4.136 und Deft Linux 5.x
Stresslinux basiert auf der aktuellen Opensuse 11.2 Distribution und bringt zahlreiche Kommandozeilen-Tools mit, die die Hardware auf Herz und Nieren prüfen. Die Distribution besitzt keine grafische Bedienoberfläche, nach dem Start erscheint ein Hilfetext zur weiteren Verwendung. Der Entwickler hat den Start zahlreicher Anwendungen in einem Skript zusammengefasst, das Prozessor, Festplatten oder Netzwerkkarte einem intensiven Test unterzieht und die Ergebnisse auswertet.
Deft Linux ist eine Distribution aus Italien, die sich vor allem darauf spezialisiert hat, einen Rechner oder ein Netzwerk auf mögliche Sicherheitslücken zu untersuchen. Dabei kommen Werkzeuge wie Sleuthkit zum Einsatz. Auch Prüfprogramme für die Sicherheit von Drahtlosnetzwerken sind in der Distribution enthalten. Der genügsame LXDE-Desktop sorgt für die grafische Oberfläche.
Rettungssysteme: Trinity Rescue Kit 3.3 und SystemrescueCD 1.3.3
Rettungssysteme unter Linux gibt es reichlich, Trinity Rescue Kit gehört sicherlich zu den besten, zumindest wenn es darum geht, Daten von einer sterbenden Windows-Maschine zu retten. Zahlreiche Skripts erleichtern das Einrichten von Samba/CIFS-Freigaben für Zugriffe über das Netzwerk. Der brauchbare Virenscanner ClamAV ist integriert. Ebenfalls sind zahlreiche Programme dabei, um gelöschte Daten wieder herzustellen.
SystemrescueCD wird monatlich aktualisiert. Die Gentoo-Basis sorgt für stets aktuelle Hardware-Unterstützung. Auf der Live-CD stehen mehrere Linux-Kernel zur Auswahl, unter anderem für die 32- und 64-Bit Plattformen. Damit lässt sich fast jeder Rechner starten und wenn nötig auch bei Nicht-Gentoo-Systemen in die Chroot-Umgebung wechseln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Durchblick im Linux-Dschungel | Durchblick im Linux-Dschungel |
Hallo, ich wollte mal auch sagen das ich auf Pacman Spielen stehe. Er ist wircklich...
was ist mit Puppy Linux, testen. Viel Spass
... und bin bei Sidux hängengeblieben, weil die ein Ich nutze seit etwa 3 Jahren fast...
darf ich nochmal nachhaken, mint_user? Läuft die Dropbox mit des Respo von Super-OS???