Amiga-Emulator: WinUAE Version 2.0 veröffentlicht
Verbesserungen bei der zyklengenauen Kompatibilität zum Amiga 500
Der Amiga lebt: Der Programmierer Toni Wilen hat Version 2.0 seines Emulators WinUAE veröffentlicht. Sie bringt gegenüber den Vorgängern einige Verbesserungen, insbesondere bei der Kompatibilität zum A500.
Ab sofort ist der unter Windows laufende Amiga-Emulator WinUAE in Version 2.0 als kostenloser Download verfügbar. Die Software von Programmierer Toni Wilen hat sich gegenüber der Mitte 2009 veröffentlichten Version 1.6.1 deutlich verbessert, große Fortschritte gibt es insbesondere bei der zyklengenauen Kompatibilität zum A500. Aber auch bei der Kompatibilität zum nicht erweiterten A1200/CD32 hat sich einiges getan. Außerdem gibt es auf der offiziellen Webseite eine lange Liste mit mehr oder weniger kleinen Bugfixes.
Derzeit tut sich viel in der Emulator-Szene: So steht seit Anfang Dezember 2009 die Version 2009.1 von Amiga Forever und C64 Forever zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ambermoon war auf einem Amiga ohne "Turbokarte" die reinste Folter. Und mit WinUAE kriegt...
Ich hab so einen blauen USB-Competition-Pro gekauft. Hab ihn jetzt insgesamt zwei Jahre...
GUI gibts schon länger, aber die Entwicklung ist mit der von WinUAE leider absolut nicht...
Bitte http://www.natami.net nicht vergessen!