Private Fernsehsender wollen analoges Fernsehen abschalten
VPRT legt Forderungskatalog zur Digitaliserung des Fernsehens vor
Die privaten Fernsehsender drängen auf eine rasche Digitalisierung. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat dazu einen Analog-Digital-Fahrplan verabschiedet. VPRT-Präsident Jürgen Doetz fordert ein festes Abschaltdatum für das analoge Fernsehen.
Der VPRT begrüßt den Vorschlag der Landesmedienanstalten, die analoge Verbreitung von Fernsehprogrammen über Satellit spätestens am 30. April 2012 zu beenden. Zugleich fordert der Verband die Politik auf, bis Ende 2010 auch für das Kabel ein Migrationskonzept hin zur Digitalisierung aufzustellen und "dabei die Interessen der betroffenen TV-Veranstalter zu
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausserdem schaut man die auf englisch ;)
Alles RISCHTISCH! Nur das ich wenn ich will den TV Sender einfach nicht zu kucken...
gut, ich wollte dir auch nichts unterstellen, aber so wie du z.B. "Und noch eins... Wert...
Die VG-EPG hat wohl in Dresden gegen Schedule-anbietende Verlage gewonnen. Ich benutze...