Google verteilt das Google-Phone an seine Mitarbeiter
Smartphone mit Android 2.1 wird von HTC für Google hergestellt
Google hat am vergangenen Freitag begonnen, ein neues Smartphone an Mitarbeiter zu verteilen. Das Gerät läuft mit Android 2.1 und soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen, ohne Kopplung an einen Netzbetreiber.
Das Nexus One genannte Smartphone wird im Auftrag von Google von HTC hergestellt. Als Betriebssystem kommt Google Android in der Version 2.1 zum Einsatz. Google selbst bezeichnet das Gerät in einem Blogeintrag als "Mobiles Labor", denn das Gerät kombiniere innovative Hardware eines Partners mit Android-Software, um neue Funktionen auszuprobieren. Die Neuerungen sollen nun von Google-Mitarbeitern weltweit getestet werden.
Anders als bei anderen Androidgeräten hat Google am Nexus One allerdings fast die gesamte Software des Gerätes selbst entwickelt, von den Applikationen, die auf dem Smartphone laufen, bis hin zum Aussehen und Verhalten jedes einzelnen Bildschirms. Zudem will Google einem Bericht des Wall Street Journal zufolge das Telefon selbst verkaufen. Einen Mobilfunkvertrag müssen sich die Kunden dann selbst besorgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komischer Titel.
Wie viele Edel - Nokias verrotten in Schubladen, weil die Software nicht mehr gepflegt...
Sorry, falsch gelesen. Danke für die korrektur.
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber der einzige Unterschied zwischen Microsoft...