Bewegungssteuerung für Playstation 3 heißt wohl Gem
Möglicher Name für Motion Controller für die PS3 enthüllt
Bislang hat Sony Computer Entertainment noch nicht verraten, wie die Bewegungssteuerung für die Playstation 3 heißt. Dann sagt es eben ein anderer, versehentlich: EA-Chef John Riccitiello hat während einer Analystenkonferenz die Bezeichnung Gem verwendet.
Gem - das heißt Edelstein oder Schmuckstück. Ein solcher Name würde zur Bewegungssteuerung, die Sony Computer Entertainment (SCE) voraussichtlich im Frühjahr 2010 für die Playstation 3 veröffentlicht, passen. Das Eingabegerät besitzt am oberen Ende eine kleine Kugel, die in 16 möglichen Farben leuchten kann. Dass das System vermutlich Gem heißt, hat EA-Chef John Riccitiello während einer Analystenkonferenz in New York versehentlich ausgeplaudert. Weder Electronic Arts noch SCE wollten sich weitergehend zu dem möglichen Markennamen äußern.
Das Eingabegerät für die PS3 ähnelt zwar Nintendos Wiimote, kann jedoch deutlich mehr. Es erkennt nicht nur Bewegungen, sondern mit Hilfe einer Tiefenbestimmung per Infrarot auch die Position im Raum. Der Motion Controller enthält zwei Bewegungs- und zwei Beschleunigungssensoren sowie ein Drei-Achsen-Gyroskop für die Lageerkennung.
Die Kugel auf der Oberseite des Controllers dient der Erkennung durch die Kamera und kann mit Leuchtsignalen auch dem Spieler visuelle Statusinformationen liefern. Weiteres Feedback liefert das Rumble-Feature, das dem der Dualshock-Controller ähnelt. Mit der PS3 ist der Motion Controller über Bluetooth verbunden, ein fest eingebauter Lithium-Ionen-Akku versorgt ihn mit Energie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist deine subjektive Wahrnehmung... Meine ist eben anders ;) ich meinte damit wie...
Nun, wenn der eine Spieler dem anderen Spieler den Controller auf die Nase rammt, gibts...
Wieso? Die Wii kostet doch kaum weniger als die PS3. Die Controller sind auch ziemlich...
Dummes Gefasel, als wenn es eine "GameCubeMote" gegeben hätte... Das glaubst Du doch...