Anno 1404: Hauptgewinner beim Deutschen Entwicklerpreis 2009
Daedalic Entertainment zum "Studio of the Year" gewählt
Gleich in mehreren Kategorien hat das Aufbauspiel Anno 1404 bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises in Essen abgeräumt - und sogar bei den Konsolenspielen hat Anno gewonnen. Die beiden anderen Topkandidaten Risen und Venetica gingen dagegen leer aus.
Der große Gewinner bei der 2009er Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises in der Lichtburg in Essen ist Anno 1404. Das Aufbauspiel von Related Designs hat in den Kategorien "Bestes deutsches Spiel 2009", "Bestes Gamedesign 2009", "Beste Grafik 2009", "Bestes deutsches Strategiespiel 2009" und "Bester Soundtrack 2009" abgeräumt. Auch der Preis für das "Beste deutsche Konsolenspiel 2009" ging an die Reihe von Ubisoft, nämlich an den für Nintendo Wii und DS erhältlichen Ableger Anno: Erschaffe eine neue Welt, der beim Frankfurter Studio Keen Games entstanden ist. Die beiden ebenfalls in mehreren Kategorien nominierten Rollenspiele Risen und Venetica gingen leer aus.
Daedalic Entertainment, im letzten Jahr noch mit Edna bricht aus erfolgreich, wurde zum "Studio of the Year 2009" ernannt. Das Hamburger Studio hat außerdem für das Adventure The Whispered World den Preis für das "Beste deutsche Jugendspiel 2009" und die "Beste Story 2009" gewonnen.
Neben den etablierten Teams waren auch Brancheneinsteiger erfolgreich. In der vierten Auflage des Newcomer-Awards wurden Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro an die Gewinner verteilt. Den ersten Platz belegt Ic: Motion, ein Team der Games Academy Berlin, mit dem Spiel Conflict Corporate Mars. Platz zwei ging an Mimimi Productions, ein Team der Mediadesign Hochschule München, für Grounded, und Platz drei an Wolpertinger Games für den Titel Phobos.
Der "Förderpreis des Deutschen Entwicklerpreises 2009" ging an das junge Hamburger Browsergamestudio Splitscreen Studios. Der Preis für das "Beste deutsche Browserspiel 2009" ging ebenfalls in die Hansestadt, nämlich an Ticking Bomb Games für das bei Gameforge veröffentlichte Gilde 1400 - Die Gilde Online.
Die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2009 stand unter dem Zeichen der im November 2009 verstorbenen Entwicklerlegende Armin Gessert. Der Geschäftsführer von Spellbound Entertainment hat mit Giana Sisters DS den Preis für das "Beste deutsche Kinderspiel 2009" gewonnen, außerdem wurde er posthum in die "Hall of Fame" aufgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich mache ja keine Vorwürfe.
Der Preis wurde aber - ebenso wie der Preis für das beste deutsche Strategiespiel...
Hallo Thorsten, zu CCM kann ich in dieser Hinsicht nicht viel sagen. Es ist ein super...
Gib mir das Geld für ein paar Programmierer und ich mach es Dir besser! Designer hätte...
Ich spiele zwar nur dieses Browserspiel aktuell, denke aber, dass es den Preis völlig zu...