Bild.de und Welt.de als iPhone-Apps sind da
Webseiten von Bild.de und Welt.de werden auf dem iPhone doch nicht abgeschaltet
Der Axel-Springer-Verlag hat spezielle iPhone-Applikationen für Bild und Welt veröffentlicht, die beide nur kostenpflichtig nutzbar sind. Der Verlag ist von dem Plan abgerückt, die kostenlos nutzbaren Webseiten von Bild.de und Welt.de für iPhone-Nutzer zu blockieren.
Die Bild-iPhone-Applikation bietet eine anpassbare Startseite, in der sich auch gezielt regionale Nachrichten einbinden lassen. Bestimmte Themenbereiche lassen sich auch ganz ausblenden. Wichtige Nachrichten gelangen per Push-Funktion auf die iPhone-Funktion. Zudem gibt es Push-Benachrichtigungen, wenn der Lieblingsverein aus der Fußball-Bundesliga ein Spiel hat und dabei ein Tor fällt. Auch das für Bild typische Seite-1-Girl wurde integriert und kann mittels Schütteln des iPhones entkleidet werden.
Zu den weiteren Funktionen zählen der Upload von Fotos und Schlagzeilenvorschläge an die Redaktion. Gegen Aufpreis erhalten Bild-Leser die gedruckte Ausgabe bereits einen Tag vorher ab 22:00 Uhr als PDF-Download. Im Probemonat ist diese Funktion ohne weitere Kosten freigeschaltet.
Welt mit exklusiven Inhalten der Auslandskorrespondenten
Auch die Welt-iPhone-Applikation unterstützt die Push-Funktion für wichtige Nachrichten sowie Sportereignisse und bietet eine anpassbare Startseite. Zudem verspricht die Software exklusive Artikel der Auslandskorrespondenten der Welt. Gegen Aufpreis gibt es die Welt kompakt bereits am Vorabend ab 22:00 Uhr als PDF-Download. Auch bei der Welt gehört der PDF-Download im Probemonat ohne zusätzliche Gebühren mit dazu.
Mit dem Start der beiden iPhone-Applikationen für Bild und Welt verabschiedet sich der Axel-Springer-Verlag von dem Vorhaben, den Zugriff auf die Webseiten von Bild und Welt auf dem iPhone zu blockieren. Weiterhin können die Webseiten also auch auf dem iPhone gratis genutzt werden.
Preis wird pro Nutzungsmonat berechnet
Die iPhone-Applikation für Bild.de wird günstiger als die Welt-App angeboten, beide gibt es über Apples App Store. Die ersten 30 Tage kostet die Nutzung 80 Cent. Für jeden weiteren Monat fallen dann jeweils 4 Euro an, wenn die Bild mit dem PDF-Download der Printausgabe bezogen wird. Bei Verzicht auf den PDF-Download verringert sich der monatliche Preis auf 1,60 Euro. 1,60 Euro kostet die Welt-App im ersten Monat, danach kostet die weitere Nutzung monatlich 3 Euro ohne PDF-Download und 5 Euro mit PDF-Download.
Bei der Bezahlung der beiden Applikationen kommt In-App-Purchase zum Einsatz. Der Nutzer erhält vor Ablauf der Nutzungsdauer einen Hinweis mit der Möglichkeit, das Produkt einen weiteren Monat nutzen zu können. Nur, wenn dem ausdrücklich zugestimmt wird, muss der Dienst weiter bezahlt werden und der Nutzer erhält aktuelle Inhalte auf das Gerät.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wunderbar auf den Punkt gebracht! :-))
Das wuerde ich auch sagen, IShake! ;)
Was heißt eigentlich vorbildhaft? Gibt es das Wort wirklich? Heißt es nicht "vorbildlich"?
Wie wäre es denn z.B. mit tagesschau.de? Ist zwar nicht wirklich kostenlos, da über GEZ...