CFast-Karte erreicht Geschwindigkeit von 200 MByte/s
Kapazitäten von 8 bis 32 GByte angekündigt
Super Talent hat fünf CFast-Speicherkarten vorgestellt, die in Kapazitäten von 8 bis 32 GByte erhältlich sind. Die Speicherkarten sind mit einem SATA-Interface ausgerüstet und erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 200 MByte pro Sekunde. Damit übertrumpfen sie herkömmliche Compactflash-Karten mit PATA-Interface deutlich, sind aber nicht mit ihnen kompatibel.
Zwei der fünf Super-Talent-Modelle sollen mit 8 und 16 GByte Kapazität sowie SLC-Flashspeicher (Single Level Cell) ausgerüstet werden. Außerdem werden drei Karten mit MLC-Flash-Modulen (Multi Level Cell) ausgestattet. Sie werden mit 8, 16 und 32 GByte angeboten.
Die Cfast-Karten erreichen eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 200 MByte pro Sekunde beim Lesen. Schreibgeschwindigkeiten gab das Unternehmen bislang nicht an. Die neue CFast-Spezifikation für Compactflash-Karten bricht das Geschwindigkeitslimit der PATA-Karten und reicht theoretisch bis 375 MByte pro Sekunde.
Die CFast-Karten sitzen im gleichen Gehäuse wie herkömmliche CF-Karten, sind aber nicht mit ihnen kompatibel. Deshalb sind neue Kameras und Lesegeräte erforderlich. Die Type-I-Karten sind 36,4 x 42,8 x 3,3 mm groß, die Type-II-Karten sind mit 5 mm etwas dicker. Preise gab das Unternehmen bislang nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Die neue CFast-Spezifikation für Compactflash-Karten bricht das Geschwindigkeitslimit...
Ja. Billig Adapter reichen meist, aber eigentlich will man CF nicht an SATA betreiben...
@Adapter: Meistens werden die ATA-Ports in dem Bereich sowieso direkt als CF...
Da sieht man auf den ersten Blick den lighting speed. Haha... eher ein bisschen Retro, gelle?