Google Public DNS soll das Netz schneller machen
DNS-Dienst setzt auf Prefetching für schnellere DNS-Auflösung
Google bietet einen eigenen, öffentlichen DNS-Server an und will mit einigen neuen Ideen dafür sorgen, dass DNS-Anfragen schneller werden. Nutzer können den Google Public DNS ab sofort ausprobieren.
Der neue DNS-Dienst von Google ist zunächst als experimentell gekennzeichnet. Es ist ein weiterer Ansatz von Google, mit dem das Unternehmen den Zugriff auf Webseiten schneller machen will, schließlich zieht der Aufruf so mancher Website zahlreiche DNS-Anfragen nach sich.
Für kürzere Antwortzeiten sollen in erster Linie clevere Caching-Mechanismen sorgen. So implementiert der Google Public DNS beispielsweise Prefetching: Noch bevor ein DNS-Eintrag ungültig wird und seine Time-To-Live (TTL) abläuft, erneuert der DNS-Server seine Daten. So steht nach Möglichkeit immer eine aktuelle Version bereit, die direkt an den Nutzer ausgeliefert werden kann, ohne dass der DNS-Server die Daten erst während einer Nutzeranfrage heraussuchen muss.
Weitere Tricks sollen für mehr Sicherheit sorgen. Solange Protokolle wie DNSSEC noch nicht verfügbar sind, würfelt Google Groß- und Kleinbuchstaben in seinen DNS-Anfragen durcheinander und integriert zusätzliche Daten in seine DNS-Nachrichten, um Spoofing zumindest zu erschweren.
Dabei verspricht Google, sich an die DNS-Standards zu halten. Es werden keine Anfragen geblockt, wie beispielsweise hierzulande im Rahmen des Zugriffserschwerungsgesetzes geplant. Auch sollen keine Anfragen gefiltert oder wie bei manchen Providern umgeleitet werden, wenn eine Domain nicht existiert.
Details zum Google Public DNS finden sich unter code.google.com/.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich kann ich sehen welche Webseiten Google Analytics beinhalten. Man kann Google...
Und da Google auch schon bei den Suchergebnissen Websites regionsweise wegen angeblicher...
Google gehört der Adressbereich 8.0.0.0/8
Wo bitte habe ich sowas oder ähnliches gesagt?! ... Ich sehe halt alles in einer...
Wie heisst die neue jetzt? Kristina und weiter? Und wie l?sst sich der Name so sch?n...