Saboteur: Hakenkreuz-Version war online verfügbar
Wegen Panne bei EA konnten Spieler die Version mit verbotenen Symbolen laden
Das Actionspiel Saboteur ist in Paris zur Zeit der Besetzung durch die Nazis angesiedelt - in der Originalfassung flattern Hakenkreuzflaggen an Gebäuden. Hierzulande hat Electronic Arts eine Version ohne verbotene Symbole veröffentlicht. Trotzdem kamen deutsche Spieler vorübergehend an die US-Fassung. Schuld war eine Datenpanne im EA-Netzwerk.
Downloadinhalte sind eine feine Sache - wenn die Systeme funktionieren und korrekt eingerichtet sind. Bei Saboteur, dem frisch veröffentlichten Actionspiel von Electronic Arts, war das zeitweise nicht der Fall. Deutsche Käufer der PC-Version konnten mit Hilfe des EA-Download-Managers, fester Bestandteil des Programms, mit wenigen Klicks auch die ungeschnittene Originalversion des Programms auf ihren Rechner laden.
Größte Änderung in der deutschen Version von Saboteur: Das Programm, das den Spieler als Widerstandskämpfer ins Paris des Zweiten Weltkriegs versetzt, enthält keine Hakenkreuze. Die sind nicht erlaubt, so der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Mathé: "Nach dem Strafgesetzbuch ist das Verbreiten von Hakenkreuzen als Dekoration in Computerspielen in Deutschland verboten. Ein Verstoß hiergegen kann mit Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft werden."
Um an die US-Version zu kommen, mussten Spieler sowohl den Downloadmanager installieren als auch ihren aus der deutschen Verpackung stammenden Freischaltcode registrieren. Dann ließ sich die Originalversion an das deutsche EA-Konto binden und aus dem Netzwerk laden. Eigentlich ist das System vor allem als Service für Kunden gedacht, die ihre DVD nicht zur Hand haben.
Electronic Arts hat seine Systeme nach einem Hinweis auf die Problematik umgestellt: Jetzt soll die für den internationalen Markt gedachte Version von Deutschland aus nicht mehr abrufbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
troll dich
ne und patriotismus ist auch suuper zurecht, wie wärs mit Schlägen für dich und deine...
Kommt dann bald bei jedem Spiel am Anfang eine riesen Warnmeldung...
Ich hab mal früher auf ner großen Chinaausstellung in einem Museum einen gelben...
Das wird wohl das Beste sein. Abwarten und aussitzen, bis der böse Spuk endlich vorbei...