Intels SDK für Atom-Anwendungen erschienen
Beta-Entwicklerpaket für Windows und Moblin
Intels hat die Betaversion seines Atom Developer Program SDK veröffentlicht. Es soll die Softwareentwicklung für unter Moblin oder Windows laufende Atom-Netbooks erleichtern - und über den zugehörigen App-Store können Entwickler in Zukunft auch Geld verdienen.
Das Intel Atom Developer Program Software Development Kit (SDK) unterstützt in C und C++ geschriebene Anwendungen für Windows und Moblin. Weitere Runtime-Techniken sollen später folgen.
Intel will mit dem SDK ein Programmierungsframework und Bibliotheken zur Verfügung stellen, die damit entwickelten Anwendungen oder Spiele können dann bei Intel eingereicht und nach Überprüfung über einen Atom-App-Store angeboten werden.
Die Betaversion bietet bereits einen Emulator für den Downloadshop. Intel bittet Programmierer um Feedback und Vorschläge, die in die weitere Planung des SDKs einfließen können.
Es gibt zwei Versionen des Beta-SDKs, einmal das SDK für Moblin und einmal das SDK für Windows. Um sie herunterladen zu können, ist eine Anmeldung für das Intel Atom Developer Program nötig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich das sehe, geht es in dieser SDK primär darum, neue Geschäftsmodelle mit...