Nokia veröffentlicht finales Qt 4.6
Finale Version unterstützt Symbian und Multitouch
Mit der neuen Version 4.6 erweitert Nokia die Unterstützung des UI-Frameworks Qt auf die Mobile-Plattform Symbian sowie Windows 7 und Mac OS X 10.6.
Nokias Benutzerschnittstellen-Framework Qt ist sechs Wochen nach der ersten Beta in Version 4.6 erschienen. Zu den unterstützten Plattformen gehören ab sofort die Mobile-Plattform Symbian samt S60-Framework sowie Windows 7 und Mac OS X 10.6. Für die offene Mobile-Plattform Maemo 5 und 6 gibt es bereits eine als technische Preview bezeichnete Vorabversion.
Ab sofort versteht Qt Multitouch und kann Gesten als Abfolge verschiedener Berührungseingaben interpretieren. Mit dem neuen Animationsframework können Objekte und Widgets in Bewegung gebracht werden. Erweiterte Grafikeffekte stellen Wisch- und Schattentechniken für Widgets zur Verfügung.
Zusätzliche Klassen kommunizieren direkt mit Audiosystemen. Über QIODevice können Informationen zu Audiogeräten an die Klasse QtMultimedia weitergegeben werden, die neben Input- und Output-Funktionen auch die Formatfähigkeiten eines Geräts abfragen kann.
Qt 4.6 steht ab sofort unter qt.nokia.com/downloads zum Download bereit. Neben der unter der LGPL freigegebenen quelloffenen Variante steht auch ein kostenpflichtiges Paket als 30-Tage-Testversion zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Irgendwie muß man sich ja dafür rechtfertigen überteuerten Blödsinn gekauft zu haben. ;)
Hab zwar auch solche Gerüchte gelesen, aber alternate hats z.B. noch nicht verschickt...