Amiga Forever und C64 Forever 2009.1 sind da
Kostenloses Update der Emulatoren von Cloanto
Cloanto aktualisiert seine Retro-Softwarepakete Amiga Forever und C64 Forever auf die Versionsnummer 2009.1. Das Update ist kostenlos, behebt einige Fehler und bringt zusätzliche Funktionen.
Amiga Forever 2009 und C64 Forever basieren auf der gleichen Emulationsplattform, nutzen die gleiche Softwareverwaltung und laufen unter Windows. Bei einem Doppelklick auf ein RP9-verpacktes Spiel wird automatisch der korrekte Player gestartet. Während Amiga Forever, wie der Name sagt, ein Amiga-Emulator ist und einiges an Spielen mit sich bringt, emuliert C64 Forever neben der C64-Hardware auch den PET 2001, CBM 3032, CBM 4032, CBM 8032, VIC 20, CBM 610, C16, Plus/4 und C128.
Mit dem kostenlosen Update auf die Version 2009.1 hat Cloantos Retroplattform-Team den RP9-Manager überarbeitet, der nun unter anderem auch eine erneute Suche nach RP9-Archiven und einen Export auf SD-Karten unterstützt. Der Player wurde von einigen Bugs befreit, verschiedene Optimierungen sollen für mehr Leistung sorgen.
Dazu kommen ein neues Interface, eine automatische Erkennung und Beseitigung bestimmter Probleme und die Tipps des Tages wurden erweitert. Das Amiga-Forever-Changelog und das C64-Forever-Changelog listen die Änderungen im Detail.
Die verschiedenen Varianten beider Emulatoren
Von Amiga Forever gibt es drei verschiedene kostenpflichtige Versionen. Zum Download gibt es die Value-Edition für 9,95 Euro mit je 50 Spielen und Demos, die Plus-Edition für 29,95 Euro mit je 100 Spielen und Demos. Verpackt mit zwei DVD-Videos gibt es die Plus-Edition auch als Premium-Edition für 49,95 Euro - für Eilige ist der Download des Emulators nebst Spielen und Demos dennoch möglich. Die Value-Edition kann auch vor dem Kauf ausprobiert und dann gegen Bezahlung freigeschaltet werden.
Den C64-Emulator C64 Forever gibt es ebenfalls zum Download in einer kostenlosen, aber werbefinanzierten und kleinen Express-Edition sowie in einer kostenpflichtigen Plus-Edition mit über 100 Spielen für rund 12 Euro. Für 16 Euro gibt es sie auch als C64-Forever-Boxed-Plus-Edition, sie enthält eine CD, von der sich der Emulator auch ohne vorherige Installation direkt starten lässt. Die CD lässt sich auch aus der Download-Plus-Edition selbst erstellen. Alternativ können die Daten auch auf einen USB-Stick kopiert werden.
Bis Ende der ersten Dezemberwoche gibt es mit dem Rabattcode "Cybermonday" laut Cloanto einen Preisnachlass auf die kostenpflichtigen Emulatoren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
womit haste den gekreuzt? c2d? Was meinste? Bin selbst dabei vergleichbare Mods mit 64ern...
Du tust ihnen Leid, dass du so hängengeblieben bist.
Nimm eine DD Diskette, mounte pc0 (liegt in storage) formatiere die Diskette, kopiere...
sich auch selbst betrinken könnte!