Intel Leibniz Challenge 2010 - Schüler gesucht
Bewerbungsfrist für Schülerwettbewerb hat begonnen
Für die Intel Leibniz Challenge werden ab sofort Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 gesucht. Intel und die Leibniz Universität Hannover veranstalten den Wettbewerb zum vierten Mal. Sie wollen damit Schüler für Ingenieurberufe interessieren.
Schülerinnen und Schüler aus Deutschland sowie deutschen Schulen im Ausland können sich ab sofort für die Teilnahme an dem bundesweiten Schülerwettbewerb Intel Leibniz Challenge 2010 anmelden. Die Registrierung ist noch bis Ende Februar 2010 möglich. Die erste Aufgabe wird bereits am 1. Februar 2010 gestellt, der Wettbewerb endet mit dem Lösen der vierten Aufgabe bis zum 30. Mai 2010.
Die Aufgaben sind so beschaffen, dass sie sich im Rahmen von Schul-AGs einsetzen lassen und auch Impulse für den regulären Unterricht liefern. Die Teilnehmer erhalten Elektrobausätze, mit denen sie etwa Experimente aus der Mikroelektronik und der Informatik durchführen.
Mit dem Wettbewerb soll das Interesse an den MINT-Fächern - Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften - gefördert werden. Die insgesamt vier zu lösenden Aufgaben drehen sich deshalb auch um diese für Ingenieurberufe wichtigen Fächer.
Je nach Bundesland wird die Teilnahme an der Intel Leibniz Challenge als ein Teil des bewerteten Unterrichts, als Facharbeit oder ein freiwilliges Abiturprüfungsfach anerkannt.
Die Gewinner des Wettbewerbs werden Ende Juni 2010 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung an der Leibniz Universität Hannover ausgezeichnet. Den Gewinnern winken neben Betriebspraktika im Entwicklungszentrum von Intel in Braunschweig auch Stipendien an der Leibniz Universität Hannover sowie verschiedene Sachpreise.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Super, OpenOffice-Dokumente. Dafür musste man letztes Jahr zwingend auf Windows...
Oh mann. Ich hab da vor 2 Jahren mitgemacht. Das Klima waehrend des Wettbewerbs war...
Wenn also einer Eurer Verwandten sich überlegt, Ingenieur/Informatiker/... zu werden...