Handbrake 0.9.4 - weg mit dem Ballast

Besseres H.264-Encoding, während Xvid, AVI und OGM rausflogen

Von Handbrake ist vor einigen Tagen die Version 0.9.4 für Linux, Mac OS X und Windows erschienen. Das Videokompressionstool soll nun beim H.264-Encoding deutliche Verbesserungen gegenüber der vor etwa einem Jahr erschienenen Version 0.9.3 aufweisen.

Artikel veröffentlicht am ,

Ein großer Teil der Verbesserungen beim H.264-Video-Encoding flog Handbrake durch das x264-Projekt zu. Das Handbrake-Team hat aber noch ein paar Optimierungen vorgenommen, so dass die Version 0.9.4 im Unterschied zum Vorgänger H.264-Videos mit besserer Bildqualität bei geringerer Dateigröße in kürzerer Zeit erstellen soll.

Inhalt:
  1. Handbrake 0.9.4 - weg mit dem Ballast
  2. Handbrake 0.9.4 - weg mit dem Ballast

Die 64-Bit-Versionen von Handbrake sollen etwa 10 Prozent schneller arbeiten als die 32-Bit-Versionen - und sich künftig deutlich einfacher kompilieren lassen. Zeit sparen soll auch eine verbesserte Vorschaufunktion für die Kompressionseinstellungen - etwa durch Erstellen eines kurzen Vorschauclips, der direkt in Handbrake angeschaut werden kann.

Qualität statt Bitrate wählen

Anwender müssen mit Handbrake 0.9.4 nicht mehr nach der perfekten Bitrate suchen, sondern stellen die gewünschte Qualitätsstufe ein. Dem Encoder wird dabei aufgetragen, die Bitraten zu verändern, um die gewählte Qualität zu erzielen - ohne durch Bitrateneinstellungen limitiert zu werden. Dadurch kann zwar die Dateigröße nicht mehr festgelegt oder vorhergesagt werden, die bessere Videoqualität soll das aber rechtfertigen.

Zudem soll bei einer konstanten Qualitätseinstellung in nur einem Durchlauf die gleiche Kompressionseffizienz erzielt werden, für die bei einer mittleren Bitrate ein zweiter Encoderdurchlauf (2-Pass-Encoding) benötigt würde. Weitere Verbesserungen betreffen die Audio-Video-Synchronisation, zudem ist es nun möglich, DTS-Audio direkt in einen Matroska-Container zu übernehmen, wie es zuvor bei AC3-Audio der Fall war.

Mehrere Untertitel, weniger Probleme mit DVDs und HD

Handbrake 0.9.4 kann Untertitel nicht mehr nur direkt in das Videobild codieren, sondern auch Videos mit aktivierbaren einzelnen oder mehreren Untertitelspuren erstellen. Das ist etwa aus DVD-Untertiteln oder SRT-Dateien möglich. In Verbindung mit dem Matroska-Container ist es auch möglich, grafische Untertitel (VobSubs) einzubinden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Handbrake 0.9.4 - weg mit dem Ballast 
  1. 1
  2. 2
  3.  


MOSMarauder 04. Feb 2010

Also der Qualitätsunterschied zwischen ffmpeg/XVid ist extrem hoch. ich habs heut extra...

mischah 02. Dez 2009

Danke für die Info. Ich probiers mal aus …

Lofwyr 01. Dez 2009

Da die 64bit-Versionen bei Linux und OSX angegeben sind, wirds wohl keine für Windows geben.

musarati 30. Nov 2009

haha^^ habs natürlich bereits ausprobiert^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /