Pixel Qi: Neue Displaytechnik ab Dezember 2009
Günstige Displays, die in direktem Sonnenlicht lesbar sind
Pixel Qi will seine neue Displaytechnik 3qi ab Dezember 2009 in großen Stückzahlen verkaufen und verspricht günstige Displays, die auch bei hellem Sonnenschein gut lesbar sind - farbig und auch für die Videowiedergabe geeignet.
Das von der ehemaligen OLPC-Technik-Chefin Mary Lou Jepsen gegründete Unternehmen Pixel Qi liefert nach eigenen Angaben erste Muster von 10-Zoll-Displays mit seiner gleichnamigen Displaytechnik aus. Die Massenproduktion der E-Paper-Displays soll im Dezember 2009 starten, erste Displays daraus noch in diesem Jahr ausgeliefert werden.
Pixel Qi will mit seiner Technik das Beste aus LCD- und E-Ink-Displays vereinen. Das E-Paper-Display von Pixel Qi bietet dabei zwei Modi an: einen E-Paper-Modus mit Schwarz-Weiß-Darstellung und deaktivierter Hintergrundbeleuchtung. So soll das Display wie die in vielen E-Book-Readern eingesetzten E-Ink-Displays auch in direktem Sonnenlicht sehr gut ablesbar sein.
Der zweite Modus bietet eine farbige Darstellung bei geringerer Auflösung und aktivierter Hintergrundbeleuchtung. Anders als die Konkurrenz von E-Ink sollen die Displays von Pixel Qi schnell genug sein, um Videos anzuzeigen.
Pixel Qi zielt auf sehr günstige Displays mit sehr niedrigem Stromverbrauch ab. So soll sich ein Notebook für 75 US-Dollar mit den 3qi-Displays realisieren lassen. Das Unternehmen kooperiert auch mit der Initiative One Laptop per Child (OLPC).
Darüber hinaus kündigt das Unternehmen auf seiner Website an, mit der Entwicklung eines HDTV-Displays begonnen zu haben, das unter 10 Watt Leistung aufnehmen und für weniger als 100 US-Dollar angeboten werden soll. So soll es möglich werden, HD-Fernseher zu bauen, die mit einem Akku betrieben werden können, wobei Pixel Qi vor allem Regionen im Blick hat, in denen keine kontinuierliche Stromversorgung existiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du liegst komplett falsch, denn es handelt sich hierbei um einen Rückspiegel, an den ein...
Also echt. Ist deine Frage ernst gemeint oder muss man es dir wirklich erklären? Der...
Ja, ja, keinen kontinuierlichen Strom haben, aber dafür kontinuierliches Fernsehen! Wie...
Ohne Lüfter und nicht zu schwer, dann könnte man es wirklich als E-Bookreader verwenden...