Locationbar2 macht Segmente der URL klickbar
Firefox-Erweiterung für schlecht navigierbare Webseiten
Die Firefox-Erweiterung Locationbar2 von Dao Gottwald verbessert die Adressleiste des Browsers. Die Domain wird farblich hervorgehoben, während die restlichen Elemente gedimmt dargestellt werden. Die Erweiterung macht außerdem jedes Segment der Adresse einzeln klickbar. Dadurch können Webseiten mit schlechter Navigation leichter benutzt werden.
Locationbar2 macht das simple Adresseingabefeld zum Teil der Browsernavigation. Das ist besonders bei Besuchen von Webseiten sinnvoll, die in jedem Unterverzeichnis Landingpages bieten. Am Beispiel von Handelsblatt.com ist das besonders einfach zu erkennen.
Vom Artikel Postbank streicht jede zehnte Stelle aus ermöglicht die Locationbar2 mit gedrückter STRG-Taste die Auswahl des Unterverzeichnisses "banken-versicherungen" oder "unternehmen" die Navigation innerhalb der Website über die Adresszeile.
In den Optionen der Locationbar2 kann der Abstand zwischen den URL-Segmenten verändert, die Farben und der Schriftgrad modifiziert oder der Go-Button ausgeblendet werden.
Auf Wunsch werden die Protokollpräfixe wie "http://" oder "ftp://" ausgeblendet. Die entsprechenden Kürzel müssen in den Optionen von Hand eingetippt werden.
Die Locationbar2 läuft ab Firefox 3.0 und ist rund 22 KByte groß. Die neue Version unterstützt auch Firefox 3.6.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Korrekt. Aber im grossen O brauchst Du die nicht, weil das Meiste, was FF mit Extensions...
jopp,finde ich auch.sollte aber -finde ich- standardmässig beim ff dabei sein. nutze es...
ääähm nein...ich denke mal golem wollte einfach mal leuten was gutes tun,die das addon...
ging das nich auch mal ohne strg? *kopfkratz*