Debian 6 wird im Frühjahr eingefroren
Entwicklungsstopp für Squeeze im März 2010
Für die nächste Version 6 der Linux-Distribution Debian sollen ab März 2010 keine neuen Pakete oder Funktionen mehr zugelassen werden. Entwickler peilen einen Veröffentlichungstermin vor Juli 2010 an.
Ab März 2010 sollen in die nächste Debian-Version 6, Codename "Squeeze", keine neuen Pakete oder Funktionen mehr einfließen. Ab diesem Termin soll in mehreren sogenannten Bug-Squashing-Parties bestehender Code stabilisiert und bereinigt werden.
Parallel dazu läuft die Organisation für die Entwicklerkonferenz Debconf im Juli 2010 an. Die Konferenz findet erstmals in den USA statt. Bis dahin soll Debian 6 "Squeeze" bereits erschienen sein, so Projektleiter Steve McIntyre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso denn nicht? Ich hab Debian auf meinem Laptop sowie auf meinem Desktoprechner...
:-/
Mit gutem Deutsch lässt sich im Übrigen gutes Geld verdienen, zum Beispiel als...
Eingefroren heisst einfach, dass nur noch Bugfixes vorgenommen werden, keine neuen...