Nächste Atom-Plattform 2011 mit DirectX-10.1?

Erste Gerüchte zum Nachfolger des Nachfolgers

Noch 2009 will Intel angeblich die neue Atom-Plattform "Pine Trail" vorstellen. Auch wenn das noch nicht bestätigt ist, haben die Gerüchteküchen schon den Nachfolger des Nachfolgers ausgemacht: "Cedar Trail" soll 2011 auf den Markt kommen, 2013 dann eine neue Atom-Architektur.

Artikel veröffentlicht am ,

In den vergangenen Tagen hat Fudzilla stückchenweise Informationen aus nicht genannten Quellen zu Intels Atom-Roadmap zusammengetragen. Demnach soll 2011 die neue CPU "Cedarview" erscheinen, eine Verkleinerung des demnächst erwarteten Pineview auf 32 Nanometer. Der neue Prozessor soll einen Speichercontroller erhalten, der auch mit DDR3-Speicher umgehen, aber weiterhin nur einen Kanal ansprechen kann.

Auf dem Die des Prozessors soll auch ein Grafikkern enthalten sein, der Funktionen nach DirectX-10.1 beherrscht und zudem HD-Codecs bis hin zu den Formaten einer Blu-ray-Disc verarbeiten kann. Neben den üblichen Notebookschnittstellen wie LVDS soll die Grafiklogik auch HDMI und Displayport direkt ansprechen können. Als Chipsatz soll auch für die Plattform Cedar Trail der Baustein "Tigerpoint" dienen, der für die nächste Plattform "Pine Trail" vorgesehen ist.

Erst für 2013 plant Intel Fudzilla zufolge, die Atom-Plattform komplett zu erneuern, Cedar Trail soll also zwei Jahre lang halten. Danach steht dann den unbestätigten Informationen zufolge eine vollständig neue Architektur an, für die es aber noch keinen Codenamen gibt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
    Youtube
    Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen

    Linus Tech Tips ist nach einem Hack wieder online, im ersten neuen Video erklärt Linus Sebastian die Hintergründe. Die Masche macht gerade bei Youtube die Runde.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /