Nächste Atom-Plattform 2011 mit DirectX-10.1?
Erste Gerüchte zum Nachfolger des Nachfolgers
Noch 2009 will Intel angeblich die neue Atom-Plattform "Pine Trail" vorstellen. Auch wenn das noch nicht bestätigt ist, haben die Gerüchteküchen schon den Nachfolger des Nachfolgers ausgemacht: "Cedar Trail" soll 2011 auf den Markt kommen, 2013 dann eine neue Atom-Architektur.
In den vergangenen Tagen hat Fudzilla stückchenweise Informationen aus nicht genannten Quellen zu Intels Atom-Roadmap zusammengetragen. Demnach soll 2011 die neue CPU "Cedarview" erscheinen, eine Verkleinerung des demnächst erwarteten Pineview auf 32 Nanometer. Der neue Prozessor soll einen Speichercontroller erhalten, der auch mit DDR3-Speicher umgehen, aber weiterhin nur einen Kanal ansprechen kann.
Auf dem Die des Prozessors soll auch ein Grafikkern enthalten sein, der Funktionen nach DirectX-10.1 beherrscht und zudem HD-Codecs bis hin zu den Formaten einer Blu-ray-Disc verarbeiten kann. Neben den üblichen Notebookschnittstellen wie LVDS soll die Grafiklogik auch HDMI und Displayport direkt ansprechen können. Als Chipsatz soll auch für die Plattform Cedar Trail der Baustein "Tigerpoint" dienen, der für die nächste Plattform "Pine Trail" vorgesehen ist.
Erst für 2013 plant Intel Fudzilla zufolge, die Atom-Plattform komplett zu erneuern, Cedar Trail soll also zwei Jahre lang halten. Danach steht dann den unbestätigten Informationen zufolge eine vollständig neue Architektur an, für die es aber noch keinen Codenamen gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann lies mal besser! 2010 werden CPU und Grafik vereinigt (Pineview), der Chipsatz...
*hüstel* Genau, damit die winzigen Akkus der Netbooks noch wie lange halten? 15 Minuten?