Telekom-Chef rechnet mit Einbruch der Konjunktur
Obermann plant weiteren Personalabbau
Telekom-Chef René Obermann erwartet einen neuen Einbruch der Konjunktur. Die wirtschaftliche Entwicklung werde sich "nur sehr kurzfristig" erholen, sagte Obermann im Interview mit dem Handelsblatt. Mittel- bis langfristig erwartet er Rückschläge. Verbraucher und Unternehmen müssten für die hohe Staatsverschuldung zahlen.
Bei der Präsentation der Quartalszahlen Anfang November hatte Telekom-Chef René Obermann die konjunkturelle Unsicherheit als Grund dafür genannt, dass er für das kommende Jahr noch keine Geschäftsprognose abgeben wollte. Für das kommende Jahr plant der deutsche Marktführer einen weiteren Personalabbau. "Der Personalumbau im Unternehmen muss weitergehen", sagte Obermann. "In Bereichen, wo die Automation durch die Internettechnologie immer größer wird, fallen Arbeitsplätze weg, in anderen Bereichen stellen wir neu ein." Der Abbau ist Teil eines neuen Sparplans, den Obermann im Februar vorstellen will.
In der Vergangenheit hat der ehemalige Staatskonzern im Schnitt 10.000 Mitarbeiter pro Jahr abgebaut. Es sieht so aus, als würde es Obermann trotz dieser Einschnitte weiterhin gelingen, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Der Sozialpartner trage die Pläne mit, sagte Obermann.
Mit dem Handelsblatt sprach Obermann über die Konjunktur, den umstrittenen Verzicht auf Investitionen in den großen Schwellenländern und den schwierigen US-Markt.
Handelsblatt: Herr Obermann, Ihre Kritiker behaupten, Ihnen fehle eine Vision. Beweisen Sie das Gegenteil. Sagen Sie uns, wie die Telekommunikation in fünf Jahren aussehen wird!
René Obermann:: Vernetztes Leben und Arbeiten wird viel selbstverständlicher sein, und das für fast alle Menschen, denn die Bedienung der Kommunikationstechnologie wird immer einfacher. Wir werden Geräte vermehrt per Sprache und viel stärker als bisher mit berühungsempfindlichen Bildschirmen bedienen. Das Internet wird fast überall und in hoher Geschwindigkeit verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Telekom-Chef rechnet mit Einbruch der Konjunktur |
hmm.. das ist doch aber gar nicht wünschenswert. Wünschenswert wäre, dass der Kunde...
Oder, dass wenn mein VDSL Entertain Anschluss entstört wird, danach das Telefon nicht...
Das stinkt ja zum Himmel!! Wie kann man nur so argumentieren? Scheiß Turbokapitalismus...
Keiner kann zuverlässige wirtschaftsprognosen erstellen. Niemand. Irgendein fall wird...
Der prognostizierte Einbruch der Konjunktur oder die Entschlossenheit, mit allen Mitteln...