Nokia baut bei Forschung & Entwicklung ab
Fokussierung des Produktportfolios als Grund angegeben
Nokia baut Arbeitsplätze im Bereich Forschung & Entwicklung ab. Der Handyhersteller will sein Produktportfolio reduzieren.
In seinen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in Kopenhagen, Dänemark, will Nokia 100 von rund 1.000 Arbeitsplätzen streichen. In Oulu in Finnland werden 230 der rund 2.000 Stellen abgebaut.
Das entspricht laut Nokia 2 Prozent seiner weltweiten Stellen in Forschung und Entwicklung. Insgesamt arbeiten etwa 17.000 Menschen an neuer Technik für Nokia.
Nur einem Teil der betroffenen Angestellten will das Unternehmen das Angebot machen, in anderen Abteilungen weiter für Nokia zu arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Würde mich wirklich interessieren an was die forschen. Wo sind die Innovationen? Mich...
Ja mit tausenden verschiedenen Versionsnummern, Bekannte erzählte von einem Nokia Handy...
endlich mal ein text, bei dem es sich lohnt in durchzulesen. nach so vielen monaten...
Dummerweise ist Nokia (noch) keine Kapitalholding und sollte (gelegentlich) ein neues...