Microsoft und News Corp wollen Google ausschließen

Medienkonzern will seine Inhalte mit Exklusivpartnern vermarkten

Microsoft und der Medienkonzern News Corp verhandeln einen Pakt gegen Google. Seine Zeitungsnachrichten will Rupert Murdoch im Internet künftig nur noch selbst gegen Bezahlung und bei dem Exklusivpartner Microsoft anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Medienkonzern News Corp plant, seine Inhalte zusätzlich zu den eigenen Onlineangeboten künftig auf Microsofts Webseiten anzubieten und den Suchmaschinenbetreiber Google auszuschließen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Die Gespräche zwischen den beiden Konzernen befänden sich aber noch in einem sehr frühen Stadium.

Streitpunkt sei die Bezahlung, die News Corp für die Inhalte erhält. Zu dem Medienkonzern Rupert Murdochs gehören die britische Times und die Sun. In den USA sind das Wall Street Journal, die New York Post und der Boston Herald in Murdochs Hand.

In einem Interview im November 2009 hatte Murdoch bereits angekündigt, künftig die Webpräsenzen seiner Medien für Google und andere Nachrichtenaggregatoren zu sperren und die Angebote kostenpflichtig zu machen. Es gebe "Leute, die einfach alles aufsammeln und unsere Geschichten klauen. Sie nehmen sie sich einfach ohne Bezahlung." Dazu gehöre in erster Linie Google, aber auch Microsoft oder Ask.com. Die Suchmaschinenbetreiber brächten zwar Nutzer auf die Webseiten der News Corp., weil diese aber nicht genügend zahlende Werbekunden hätten, seien ihm weniger Onlineleser lieber, die für die Inhalte auch bezahlten.

Google-Sprecher Gabriel Stricker sagte der Zeitung, der Konzern respektiere "die Wünsche der Content-Anbieter", falls diese nicht in der Google-Suche angezeigt werden wollen. "Wir glauben, dass Suchmaschinen von wirklichem Nutzen für Zeitungen sind, weil sie wertvolle Besucherströme auf ihre Websites leiten und sie mit neuen Leser auf der ganzen Welt verbinden", so Stricker.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


apfeluser 24. Nov 2009

stimme voll zu...

Lars154 23. Nov 2009

Nein, Google hat nur das erheblich bessere System und sich durchgesetzt. Doch die...

Kontrollgremium... 23. Nov 2009

Murdoch, der neoliberale Kriegstreiber und Manipulator der Massen möchte diese also für...

Lars154 23. Nov 2009

kwt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /