Links ohne Referrer
Webkit implementiert Link-Relation noreferrer
HTML5 sieht vor, dass Links explizit mit der Relation noreferrer versehen werden können. Die aktuellen Nightly-Builds von Webkit unterstützen dies.
Die aktuellen Nightly-Builds von Webkit unterstützen Noreferrer-Link, wie sie HTML5 vorsieht. So können Webentwickler die Weitergabe von Referrer-Headern explizit unterbinden. Die Relation noreferrer kann für a- und area-Tags gesetzt werden. Dazu muss im Linkattribut rel lediglich das Wort noreferrer angegeben werden.
Browser, die Noreferrer-Link unterstützen, geben dann bei entsprechend markierten Links keine Referrerdaten weiter, das entsprechende Feld bleibt einfach leer.
Wird Noreferrer zusammen mit dem Ziel "_blank" verwendet, setzt Webkit zudem das Attribut window.opener auf null, so dass alle Skripte auf einer Seite in einem neuen Kontext ausgeführt werden.
HTML5 spezifiziert zahlreiche weitere Link-Relationen, darunter Archives, um Material mit historischem Wert zu verweisen, Author für Links auf Informationen zum Autor, External für Links auf externe Dokumente, Icon für Verweise auf Favicons, License für Lizenzangaben, das von Google eingeführte Nofollow, Pingback zur Angabe eines Pingbackservers, Prefetch zum Vorabladen von Seiten im Hintergrund, und Tag, um Kategorien auszuzeichnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sag das mal vielen Unternehmen und Konzernen, wenn Du eine Information zu deren Produkten...
Falls Strato keinen direkten Zugriff auf die Logfiles bietet, kann ich die Google...
* Online HTML-Editor * Dialog zum Einfügen eines Links Jedes mal ein neues Fenster ist...
Mit dem Argument würde es gar keinen Fortschritt geben wenn nie irgendjemand etwas anders...