PHP 5.3.1 beseitigt zahlreiche Fehler
Entwickler beseitigen rund 100 Bugs
Mit PHP 5.3.1 beseitigen die Entwickler der freien Skriptsprache zahlreiche Fehler. Auch einige Sicherheitslücken werden beseitigt, so dass allen Nutzern zum Update geraten wird.
Neu ist die Direktive "max_file_uploads", mit der die Zahl der mit einem Request hochgeladenen Dateien begrenzt werden kann. Standardmäßig ist ein Wert von 20 eingestellt, um DoS-Angriffe mittels einer Schwemme von Dateien zu unterbinden. Der Exif-Verarbeitung wurden einige Plausibilitätschecks spendiert und eine Möglichkeit, den Safe-Mode zu umgehen, abgestellt. Gleiches gilt für ein entsprechendes Problem mit Open-Basedir.
Hinzu kommen Korrekturen in com_print_typeinfo und SQLiteDatabase::ArrayQuery() sowie SQLiteDatabase::SingleQuery() und bei der Instanziierung von PDORow und PDOStatement, was Abstürze verhindern soll.
Das Changelog ist lang, rund 100 Bugs wurden beseitigt, so dass sich ein Update auf PHP 5.3.1 durchaus lohnt. Die Software steht unter php.net zum Download bereit.
Ich kann nicht für ASM4ever sprechen, aber mir gefallen Blöcke z.B. nicht. Allerdings...
Der größte Fehler von PHP ist seine Existenz!