Samsung setzt auf Enlightenment

Konzern will den Linux-Desktop verstärkt unterstützen

Das Enlightenment-Projekt bekommt prominente Unterstützung: Samsung will sich verstärkt an der Entwicklung des Desktops und der darunterliegenden Enlightenment Foundation Libraries (EFL) beteiligen.

Artikel veröffentlicht am ,

Samsung verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Enlightenment-Projekt. Der Konzern hat sich bereits an der Entwicklung des Edje-Editors Editje beteiligt und die Applikation unter der LGPL v3 veröffentlicht. Bislang äußerte sich Samsung nicht dazu, welchem Zweck die verstärkte Zusammenarbeit dienen soll.

 

Vor wenigen Tagen hatte Samsung die Handyplattform Bada vorgestellt. Auf den Internetseiten des Enlightenment-Projekts rufen dessen Mitglieder bereits zur Entwicklung von Applikationen auf. Die Programme sollen für die vertikalen Auflösungen 240 x 320, 320 x 480 bis zu 480 x 800 Bildpunkten beziehungsweise deren horizontaler Pedants entwickelt werden.

Einen großen Vorteil bietet der Enlightenment-Desktop mit der genügsamen Grafik-Engine Evas, die dank Pixmaps auch auf leistungsärmeren Grafikchips für Effekte wie Antialiasing oder Alpha Blending sorgt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


funtron 18. Nov 2010

kuckst du hier :-)) http://de.wikipedia.org/wiki/Bada_(Betriebssystem)

Der Kaiser! 02. Dez 2009

Das wars doch gar nicht was ich von euch beantwortet haben wollte. xD

Der Kaiser! 02. Dez 2009

Ich glaube, du könntest damit recht haben. ^^

olaf 19. Nov 2009

Pandora suckt auch!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /