Telekom kauft Strato
Kaufpreis liegt bei 275 Millionen Euro
Die Deutsche Telekom übernimmt den Berliner Webhoster Strato, der bislang zu Freenet gehörte. Seit Juli 2009 hatte Freenet offiziell einen Käufer gesucht, auch Strato-Konkurrent 1&1 war immer wieder als Interessent genannt worden.
Die Telekom wird alle Aktien an der Strato AG und der Strato Rechenzentrum AG für 275 Millionen Euro in bar kaufen und damit Strato komplett übernehmen. Der Vollzug der Übernahme steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der üblichen aufschiebenden Bedingungen, insbesondere der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Die Aufsichtsräte der Gesellschaften haben dem Vorhaben bereits zugestimmt.
Strato bietet vor allem für Privatkunden und kleine Geschäftskunden Produkte wie E-Mail, Websites, Blogs und Onlineshops sowie Dienstleistungen zur Datenspeicherung auf physischen und virtuellen Servern an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin betreut rund 4 Millionen Hosted Domains und beschäftigt 502 Mitarbeiter.
Die Telekom will mit der Übernahme ihre Position im Bereich Hosting stärken, den Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme als "sehr interessanten Wachstumsmarkt" bezeichnet. Nach der Übernahme wird die Telekom die Nummer zwei für Webhosting-Produkte in Deutschland sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier konnte ich jetzt leider nicht mehr das Angebot ausfindig machen (schon im...
JFTR: Hetzner ist IIRC OSP der Telekom (und vorher schon von "T-Online") und betreibt...
... ist der kleine NetCologni wieder bei der Telekom - wie hab ich sie vermisst :)
@-.-': Volumen des Umzugskartons: Ein 500 Euroschein ist 160 x 82 x 0,1 mm im Volumen...
stimmt, gruselig kauft grauslich. grrr...