22 Zoll großes Display mit IPS-Panel von LG
Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln
LG hat mit dem W2220P ein Display vorgestellt, das mit einem IPS-Panel ausgerüstet ist. Die Blickwinkelstabilität liegt bei 178 Grad. Damit soll das Display auch für Grafikanwendungen gut geeignet sein.
Die Auflösung des 16:10-Displays W2220P liegt bei 1.920 x 1.200 Pixeln. Es erreicht nach Angaben des Herstellers ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 und eine Helligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter. Die Reaktionszeit für den Grauwechsel beziffert LG mit 5 Millisekunden.
Neben zwei HDMI-Eingängen ist das Gerät mit einem DVI-D-Eingang sowie einem VGA-Anschluss ausgestattet. Dazu kommt ein Kopfhörerausgang. Das Netzteil ist in das Display integriert.
Den Strombedarf gibt LG mit 40 Watt an, im Stand-by-Modus liegt er bei 1 Watt. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zieht es Strom - einen richtigen Netztrennschalter gibt es nicht. Durch die VESA-Standardbohrungen kann das Display mit einer entsprechenden Halterung an der Wand oder an einem Schwenkarm befestigt werden.
Der Display-Standfuß lässt Neigungswinkel von 25 Grad nach oben und 5 Grad nach unten sowie nach rechts und links jeweils um 150 Grad zu. Außerdem kann die Displayfläche um 90 Grad nach oben ins Hochformat gedreht werden.
Der W2220P von LG soll ab Dezember 2009 für rund 270 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf meine Anfrage bei LG bzgl. dieses Monitors (mich hat das auch alles sehr...
Ich dachte, dass wäre eher so was wie Farbraum, Möglichkeit zur Hardware-Kalibrierung, 10...