Intel beteiligt sich an sieben Unternehmen
25 Millionen US-Dollar für junge Unternehmen
Intel hat sich mit insgesamt 25 Millionen US-Dollar über seinen Risikokapitalarm Intel Capital an sieben Unternehmen beteiligt. Zu den neuen Beteiligungen zählen unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Cloud-Computing, RAID-Storage für Apple-Nutzer, optische Modulation und Videokonferenzen.
Zu Intels neuen Beteiligungen zählt unter anderem das Unternehmen Joyent aus Kalifornien, das Infrastruktur und Dienste für Cloud-Computing anbietet. Die Intel-Beteiligung Active Storage, ebenfalls aus Kalifornien, bietet eine Media-Storage-Plattform für Apple-Systeme an.
Aus Korea stammt Crucialtec, ein Unternehmen, das Eingabegeräte für Mobiltelefone auf Basis einer optischen Technik entwickelt. Crucialtecs Optical Trackball soll die Nutzung des Internets auf mobilen Geräten und dem Fernseher erleichtern.
Das taiwanische Unternehmen Gudeng Precision will mit seinen Geräten die Ausbeute bei der Chipfertigung verbessern. V-Cube aus Japan bietet webbasierte Videokonferenzlösungen an, Neustring aus Dubai liefert eine Analysesoftware für Mobilfunknetzbereiber. Im Bereich Bildung ist Phoenix New Media aus Peking tätig, das sich mit seinen Webportalen an gut ausgebildete Chinesen richtet.
Neben diesen neuen Beteiligungen hat Intel sein Engagement bei zehn bestehenden Beteiligungen erhöht, darunter die Unternehmen Vostu (Social Gaming), Picochip (Basisband-Chips 3G Femtocells und WiMAX), Sendmail (E-Mail-Infrastruktur) und Zend (PHP).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da bin ich ja mal gespannt, wer am Ende sinnvoller investiert hat. Das soll nicht heißen...