Personal Translator 14 - Übersetzung in mehr Sprachen
Seit Mitte November 2009 in drei Ausführungen erhältlich
Linguatecs Personal Translator 14 ist im Handel erhältlich. Die neue Version des Übersetzungsprogramms, Wörterbuchs und Nachschlagewerks für Geschäftskorrespondenz soll bessere Ergebnisse liefern als der Vorgänger. Und es gibt sieben neue Sprachpaare.
Der Personal Translator 14 unterstützt nun das Übersetzen zwischen sieben Sprachenpaaren. So können nicht nur Englisch und Französisch ins Deutsche und umgekehrt übersetzt werden, sondern auch zwischen Englisch und Italienisch, Portugiesisch, Spanisch oder Chinesisch. Das gilt für alle drei Ausführungen des neuen Personal Translator - Standard, Advanced und Professional.
Ebenfalls neu ist die Integration von Business English, eine Sammlung von 25.000 übersetzten Textbausteinen für die geschäftliche Korrespondenz.
Außerdem wurde die Bedienung vereinfacht und die Wörterbücher wurden aktualisiert. Sie berücksichtigen nun auch aktuelle Wörter wie twittern oder voipen. Für weiterführende Informationen zu Wörtern kann direkt die Wikipedia aufgerufen werden.
Der Personal Translator 14 erkennt in der Pro- und Advanced-Version wie der Vorgänger Tipp- und Rechtschreibfehler, korrigiert sie aber auch gleich beim Übersetzen. Eine Sprachausgabe soll bei der Textkontrolle und bei Fragen der Aussprache helfen.
Mit dem Tool PT Direct sollen zudem in jeder beliebigen Windows-Anwendung einzelne Wörter, Sätze oder ganze Textpassagen übersetzt werden können. Das Wort unter dem Mauszeiger wird dann im Fenster des Tools übersetzt angezeigt.
Die Funktionen des Personal Translator 14 lassen sich nahtlos in Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Adobe Acrobat Reader nutzen. Das gilt allerdings weiterhin nur für die Pro-Version. Sie unterscheidet sich von der Standard- und Advanced-Version auch durch umfangreichere Wörterbücher. Zudem ergänzt ihr Satzarchiv die automatische Übersetzung, die Software soll aus früheren, überarbeiteten Übersetzungen lernen.
Die Unterschiede der PT-Varianten listet Linguatec in einer Vergleichstabelle.
Der für Windows 7 zertifizierte Personal Translator 14 ist ab sofort im Handel erhältlich und unterstützt auch 64-Bit-Windows-Betriebssysteme. Die Standardversion kostet 49 Euro, die Advanced-Version 99 Euro und der Personal Translator 14 Professional 249 Euro.
Ein Paket aus fünf Pro-Lizenzen gibt es mit Power Translator 14 Net für 799. Firmen können mit Power Translator 14 Intranet auch ihren Angestellten ein eigenes Übersetzungsportal bieten. Hier kostet jedes Sprachpaar 4.975 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
könnten sie deutsche wörter die ich sage auf englisch übersetzten
Junge junge son Wörterbuch würd dir auch mal ganz gut tun. "Gedowned" oder "Bookstore...