ICANN lässt ccTLDs mit nichtlateinischen Buchstaben zu
Neue Länderdomains kommen 2010
Die ICANN hat den Weg frei gemacht für Länderdomains (ccTLD) mit nichtlateinischen Schriftzeichen und Buchstaben. Ab 2010 sollen die ccTLD in Chinesisch, Kyrillisch, Arabisch und anderen Schriften zur Verfügung stehen.
Die Länder Osteuropas, Arabiens und Ostasiens haben ab sofort die Möglichkeit, bei der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) Länderdomains (Country Code Top Level Domain, ccTLD) in ihrer eigenen Schrift zu beantragen.
Bisher ist es zwar möglich, Domainnamen in Russisch, Chinesisch oder Arabisch zu registrieren. Die ccTLDs mussten jedoch weiterhin mit lateinischen Buchstaben geschrieben sein, also etwa .cn für China oder .ru für Russland.
Das wird sich mit dem Beschluss, den das Internet Governance Forum im ägyptischen Scharm El-Scheich gefasst hat, ändern: Seit gestern können bei der ICANN die neuen ccTLDs beantragt werden. Sie sollen schon im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. In den ersten Stunden gingen laut ICANN sechs Anträge in drei verschiedenen Sprachen ein.
Die neuen Länderdomains machten das Internet globaler und besser zugänglich für Surfer in Ländern, die nicht das lateinische Alphabet nutzen. Diese machten inzwischen mehr als die Hälfte der weltweiten Nutzerschaft aus, sagte ICANN-Chef Rod Beckstrom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ICh sach mal: QUAWARK! Wozu soll ich bitte meine Tastatur auf diverse Sprachen umstellen...
Kannst immernoch Links anklicken und Bookmarks speichern ;)
Dann ruf solche Domains doch einfach nicht auf. Und fahr am besten niemals ins Ausland...