Telefónica macht weniger Gewinn
Rückgang bei Europas zweitgrößtem Telekommunikationskonzern
Telefónica-Chef Cesar Alierta legte heute schwächere Zahlen für das dritte Quartal vor. In der letzten Woche hatte er Auslandsübernahmen mit einem Volumen von 3,6 Milliarden Euro angekündigt.
Die spanische Telefónica hat im dritten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Nettogewinn fiel um 0,6 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei Europas zweitgrößtem Telekommunikationskonzern bei 2 Milliarden Euro. Der Umsatz Telefónicas sank um 5,7 Prozent auf 14,13 Milliarden Euro.
Die Analysten hatten einen höheren Gewinn von 2,01 Milliarden Euro prognostiziert. Auch beim Umsatz lag der Konzern mit Hauptsitz in Madrid unter den Vorhersagen, in denen 14,23 Milliarden Euro berechnet worden waren.
In der vergangenen Woche hatte Firmenchef Cesar Alierta 3,6 Milliarden Euro für Übernahmen im Ausland ausgegeben. Er bot für eine Anteilserhöhung an der brasilianischen Global Village Telecom (GVT) und kaufte Hansenet in Deutschland von der Telecom Italia.
Der Umsatz auf dem spanischen Heimatmarkt sank um 8,9 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Auch auf dem bislang wachstumsstarken lateinamerikanischen Markt gab es einen Umsatzrückgang um 2,3 Prozent auf 5,65 Milliarden Euro. Der europäische Umsatz außerhalb Spaniens sank um 5,5 Prozent auf 3,48 Milliarden Euro.
Ende September 2009 hatte die Telefónica in Deutschland 15,4 Millionen Mobilfunkkunden, ein Zuwachs von 10,2 Prozent im Jahresvergleich. Nach eigenen Angaben hat Telefónica O2 Germany von Juli bis September 2009 die Gesamtkundenzahl um 487.000 auf 15,7 Millionen gesteigert, wobei 468.000 Mobilfunk-Neukunden waren. Das operative Ergebnis (OIBDA) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,4 Prozent auf 235 Millionen Euro. Gleichzeitig erzielte die Landessparte durch Mobilfunk und DSL mit 966 Millionen Euro einen um 5,5 Prozent gestiegenen Quartalsumsatz.
"Der Umsatz durch mobile Internetdatendienste ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel gestiegen", sagte Finanzchef André Krause. Mobile Data sei der wichtigste Wachstumsmarkt für die Telekommunikationsanbieter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed