Google bietet kostenloses WLAN auf Flughäfen
Weihnachtsgeschenk soll Nutzung der Google-Dienste steigern
Google spendiert in den USA kostenloses WLAN auf Flughäfen. Das Sponsorprogramm startet ab sofort und läuft bis zum 15. Januar 2010.
Der Suchmaschinebetreiber Google sponsert kostenlose Internetzugänge auf vielen Flughäfen in den USA. Insgesamt gilt das Angebot auf 47 Flughäfen, die zusammen pro Jahr 500 Millionen Fluggäste haben, was 35 Prozent des gesamten Fliegeraufkommens ausmache, so Google. Bis zu 100 Millionen Menschen werden nach Angaben der US-amerikanischen Luftfahrtaufsichtsbehörde Federal Aviation Administration die beteiligten Flughäfen in der Aktionszeit bis zum 15. Januar 2010 nutzen.
Eingeschlossen sind Städte wie Las Vegas, San Jose, Boston, Baltimore, Houston, Seattle, Miami und St. Louis. Die Flughäfen in Burbank und Seattle setzen die Kostenlosaktion danach eigenständig unbegrenzt fort, so das Unternehmen. Partnerfirmen sind die WLAN-Betreiber Boingo Wireless, die Advanced Wireless Group, Airport Marketing Income und andere.
Aufgerufen wird von Google zu Spenden an die Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen und an One Economy Corporation, eine Initiative, die Breitbandinternetzugänge für Haushalte mit geringem Einkommen fördert, sowie die Energiesparaktivisten der Climate-Savers-Computing-Initiative. Google-Deutschland-Sprecher Stefan Keuchel sagte Golem.de, dass es sich um einen befristeten Service handele, der derzeit ausschließlich in den USA angeboten werde. "Wir haben derzeit keine Pläne, dies außerhalb der USA zu tun", sagte er.
Damit weitet Google seine Promotionaktionen für kostenlose Internetversorgung aus: Der Internetkonzern bietet bereits zusammen mit einem Partner kostenlose Internetverbindung in allen Flügen von Virgin America. Das Angebot läuft ebenfalls vom 10. November 2009 bis zum 15. Januar 2010 und wird zusammen mit Gogo Inflight Internet von Aircell realisiert. Gogo Inflight Internet von Aircell arbeitet mit Mobilfunkantennen am Boden, die in den Himmel ausgerichtet sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
verteilt Google also auch Kekse umsonst?? ;-)
...in Deutschland 1 Stunde und in Frankreich ganz unbegrenzt.
Eigentlich ich bin selber ein WLAN-Spotbetreiber: bin bei FON mit einem Fonera-Router...