Cisco startet E-Mail-Hosting für Firmenkunden
Stellt eine Reihe neuer Produkte vor
Cisco will künftig Firmenkunden einen gehosteten E-Mail-Service anbieten. Webex Email stellt einen Angriff auf Microsoft, IBM und auch Google dar und ist Teil eines umfassenden Produktreleases.
Cisco Systems hat neue und erweiterte Produkte für Instant Messaging, E-Mail, Social-Networking-, Dokument- und Videosharing vorgestellt. Einige davon konkurrieren mit Produkten von Microsoft und IBM.
Der weltgrößte Netzwerkausrüster wird künftig für Unternehmenskunden den E-Mail-Dienst "Webex Email" anbieten. Der gehostete Dienst geht auf die Übernahme von Postpath für 215 Millionen US-Dollar im August 2008 zurück. Die Technologie wird nun mit dem Conferencing-Dienst Webex von Cisco verbunden. Nutzer können damit aus dem Browser auf ihre Microsoft-Outlook-E-Mails zugreifen, der MS Exchange Server wird nicht mehr benötigt. Webex Email konkurriert zugleich mit Google Mail und IBMs iNotes.
Webex Email wird zuerst nur in Nordamerika und Kanada angeboten. Tim Stone, Cisco Business Development Manager bei Cisco, sagte Golem.de, eine Ausdehnung auf den europäischen Markt sei aber fest geplant. "Ja das wird kommen", sagte er.
Im Bereich Social Networking hat Cisco einen Youtube-ähnlichen Dienst unter der Bezeichnung "Cisco Show and Share" präsentiert, mit dem im Unternehmen Videoinhalte erstellt, bearbeitet und ausgetauscht werden können. "Wir sind damit in den Markt für Social-Software eingetreten", so Stone. Ob der Dienst auch für freie Angebote im Internet geöffnet werden kann, konnte Stone nicht sagen.
Die zugleich vorgestellte Cisco-Enterprise-Collaboration-Plattform erlaubt das Anlegen von Facebook-ähnlichen Accounts für Firmenkunden. Möglich sind damit Blogging, Wikis, Instant Messaging und das Nutzen von Teamseiten über die interne Social-Networking-Plattform.
Die machen jetzt jeden Blödsinn. Ich ahne schlimmes. Die Ende wie IBM und Siemens. So...