Deutsche Telekom macht fast 1 Milliarde Euro Gewinn
Sparkurs und Beteiligung an OTE bringen Besserung
Die Telekom kann den Gewinn auf 959 Millionen Euro steigern. Ebitda und Umsatz wurden durch die Beteiligung an der griechischen OTE verbessert.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an der griechischen Hellenic Telecoms (OTE) konnte die Deutsche Telekom ihr Ebitda und den Umsatz steigern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wuchs auf 5,5 Milliarden Euro. Der Bonner Konzern hat seine Prognose zum Free Cashflow bestätigt.
Im dritten Quartal stieg der Gewinn um 7,2 Prozent auf 959 Millionen Euro. Der Erlös wuchs um 5,2 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro. Die Analystenschätzungen beim Umsatz wurden erreicht, beim Ebitda und Nettoergebnis lag die Telekom leicht über den Prognosen. Ohne die Beteiligung an der OTE wären Umsatz und Ebitda gesunken.
"Wir haben den positiven Trend des zweiten Quartals fortgesetzt und an Tempo gewonnen", erklärte Konzernchef René Obermann. Die Gewinnsteigerung sei auf die Sparanstrengungen und Effizienzsteigerung zurückzuführen, die der Konzern fortsetzen will. Einzelheiten dazu würden bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2009 bekanntgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja, wer glaubt ne ag handelt aus menschenfreundlichkeit oder "für's netz" ist n bissl...
leider fullACK
Der Cash Flow sollte mal gespart werden, und nicht dauernd an die Aktionäre ausgeschüttet...
Ziemlich mäßig, ja. SCNR.
Doch etwas Text: Natuerlich gilt das fuer die Konkurrenten der T-kom genauso...