Spring will Auslieferung des Nook unterbinden
Schadensersatz für unrechtmäßige Nutzung von patentierter Technik
Das kalifornische Unternehmen Spring Design will die Auslieferung des E-Book-Readers von Barnes & Noble unterbinden. Das geht aus der Klageschrift hervor, die Spring bei einem Bundesgericht im kalifornischen San Jose eingereicht hat.
Spring hatte Anfang der Woche bekanntgegeben, dass es gegen die Buchhandelskette Klage eingereicht hat. Einzelheiten hatte Spring aber nicht genannt.
Grund für die Klage ist, dass Barnes & Noble bei der Entwicklung seines E-Book-Readers Nook von Spring patentierte Entwicklungen unrechtmäßig genutzt haben soll. So haben die E-Book-Reader beider Unternehmen zwei Bildschirme, ein schwarz-weißes E-Ink-Display zum Lesen und einen farbigen LCD-Touchscreen für die Bedienung. Beide Geräte nutzen zudem das Betriebssystem Android.
In der Klageschrift, die der US-Branchendienst Cnet nach eigenen Angaben eingesehen hat, fordert Spring, dass Barnes & Noble ab sofort keine von Spring entwickelten Techniken mehr nutzen dürfe. Dazu gehöre auch, dass das Noook nicht mehr verkauft wird. Außerdem soll die Buchhandelskette Schadensersatz zahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, die gibts leider zu Hauf - und leider nicht nur bei den Amis. Das sind dann...
Geistiges Eigentum = Geistiger Dünnpfiff
nintendo sollte spring verklagen - 2 bildschirme? das ist doch wie nintendo ds. mann...
Wer sind die beiden? Nie gehört!