Mozilla Drumbeat für ein besseres Internet
Initiative will Menschen zusammenbringen
Technik allein reicht nicht, um dafür zu sorgen, dass das Internet auch in 100 Jahren noch offen ist und jeder daran teilnehmen kann. Aus dieser Erkenntnis heraus startet die Mozilla-Stiftung Drumbeat.
Mit Mozilla Drumbeat soll eine globale Gemeinschaft von Menschen entstehen, die sich für ein besseres Internet einsetzt. Besser bedeutet dabei offener, partizipativer und dezentraler. Und so soll das Internet auch in 100 Jahren noch sein.
Allein mit Technik sei diese Vision nicht zu verwirklichen, es brauche vor allem viele Menschen, die sich dafür einsetzen, so die Auffassung von Mozilla. Deshalb startet es Drumbeat, um Menschen zusammenzubringen, die sich diesem besseren Internet verschrieben haben.
Es geht darum, diese Ideale zu erklären und zu schützen, sowie das Internet als öffentliches Gut zu verbessern. Konkret stellt Mozilla dazu eine Website bereit und will lokale Veranstaltungen fördern, die Menschen, die diese Ziele verfolgen, zusammenbringen. Zudem ist ein jährliches Drumbeat-Festival als Höhepunkt geplant, das erstmals im Juni 2010 stattfinden soll.
Über die Drumbeat Website will Mozilla zudem Werkzeuge bereitstellen, ähnlich wie bei Spread-Firefox.
Wie bei Mozilla üblich ist Drumbeat derzeit eine Ideenskizze und kein fertiges Gebilde. Das Projekt soll mit den Menschen gestaltet werden, denn das Miteinander steht im Vordergrund. Mozilla will selbst zwar auch einige Teilprojekte übernehmen, sich dabei aber einreihen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nichts ist wichtiger, als dass sich Leute um den Erhalt des freien Internet's kümmern...
Die meisten Interessen können sich kein Etepetete-Hotel leisten. Und die Interessenten...
Öhm.. alphabetische Sortierung? und wenn, ist dafür ein Programmierer von Microsoft...
Kommt dann sowas wie ne FSF dabei raus? Dann kann ich darauf gut verzichten.