Hansenet steht unmittelbar vor dem Verkauf
Telefónica könnte am Donnerstag Übernahme vollziehen
Die lange Käufersuche der Telecom Italia für den deutschen Breitbandanbieter Hansenet nähert sich ihrem Ende. Schon am Donnerstag könnte die spanische Telefónica endgültig den Zuschlag erhalten. Bisher war das Unterfangen am Kaufpreis gescheitert.
Der Verkauf des deutschen Breitbandanbieters Hansenet an die spanische Telefónica steht kurz bevor. Aus Kreisen der Hansenet-Mutter Telecom Italia ist zu hören, dass die Unterschrift unter eine Absichtserklärung schon bis Donnerstag erfolgen könnte. Dann tagt das Board von Telecom Italia. Wie aus Unternehmenskreisen verlautet, haben sich Vertreter beider Unternehmen sehr häufig in Madrid und Mailand getroffen, was auf eine baldige Entscheidung hindeute.
- Hansenet steht unmittelbar vor dem Verkauf
- Hansenet steht unmittelbar vor dem Verkauf
Mit einem Verkauf würde die seit fast elf Monaten andauernde Suche nach einem Käufer endlich beendet. "Damit könnte sich Hansenet endlich wieder auf Kundensuche begeben. Das Unternehmen befindet sich seit Monaten in einer Starre", sagte ein Branchenkenner.
Bislang ist der Deal am Preis gescheitert. Aus dem Umfeld von Telecom Italia heißt es, man habe Anfang Oktober eine Offerte von Telefónica abgelehnt, weil sie mit 850 Millionen Euro zu niedrig gewesen sei. Die Italiener wollten 1 Milliarde Euro. Weder Telecom Italia noch Telefónica wollten sich dazu äußern. Offiziell sagt Telecom Italia lediglich, Hansenet bis Ende des Jahres verkaufen zu wollen.
Mit dem Verkauf dürfte auch die lange erwartete Konsolidierung des deutschen Breitbandmarktes Fahrt aufnehmen. Viele Experten erwarten, dass der Verkauf von Hansenet weitere Übernahmen nach sich ziehen wird. So könnte Vodafone, das sich ebenfalls für das Unternehmen interessiert hat, unter Zugzwang geraten und verstärkt alternative Übernahmen angehen. Auch United Internet hat Branchenangaben zufolge ein Angebot für Hansenet abgegeben.
Die Tochter von Telecom Italia ist das attraktivste Ziel auf dem überbesetzten deutschen Markt. Mit zehn Prozent Marktanteil ist Hansenet mit der Marke Alice der viertgrößte Anbieter von DSL-Anschlüssen hinter der Deutschen Telekom, United Internet und Vodafone. Telefónica wiederum könnte Hansenet für sein Deutschlandgeschäft dringend gebrauchen. Denn die Spanier haben in Deutschland ein gut ausgebautes Festnetz - aber so gut wie keine Kunden. Diese würden sie von Hansenet bekommen und damit auf einen Schlag zu einem relevanten Spieler werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hansenet steht unmittelbar vor dem Verkauf |
- 1
- 2
Habe über Google gelesen, dass o2 die Marke Alice weiterhin angeboten wird. Warten wir´s ab.
Habe gelesen, dass o2 die Marke Alice weiter anbieten will. Warten wir´s ab.
Auch dann, wenn SIE den Stecker bei Hansenet ziehen?
Danke Telecom Italia. Guckt euch mal an was für ein Scheißladen Hansenet/Alice nun ist...