Ruiz tritt als Aufsichtsratschef von Globalfoundries zurück
AMDs Ex-CEO gilt als Verdächtiger im Galleon-Skandal
Hector Ruiz ist als Aufsichtsratschef von Globalfoundries zurückgetreten. Hintergrund bilden offenbar Vorwürfe, dass der ehemalige AMD-Chef die entscheidende Quelle im Skandal im Insiderhandel um den Hedgefonds der "Galleon Group" gewesen sein soll.
Hector Ruiz tritt als Aufsichtsratschef von Globalfoundries zurück. Der 63-Jährige nehme ab sofort eine Auszeit, gab Globalfoundries bekannt. Im Januar 2010 wolle Ruiz den Aufsichtsratsvorsitz ohnehin niederlegen.
Gegen den ehemaligen CEO von AMD, der das Unternehmen von 2002 bis 2008 führte, waren in der vergangenen Woche schwere Vorwürfe erhoben worden. Das Wall Street Journal hatte berichtet, er sei eine der Quellen im Insiderskandal um die Galleon Group.
Durch Tipps von hochrangigen Managern von Hightechunternehmen, darunter auch Intel und IBM, soll sich Galleon bis zu 20 Millionen US-Dollar erschwindelt haben. Den bisher nicht bestätigten Berichten zufolge soll von Ruiz ein Hinweis zur Ausgliederung AMDs Chipfabriken gekommen sein. [von Nico Ernst und Achim Sawall]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
x64 natürlich ;)