Cinestar-Gruppe setzt auf mehr 3D-Kinosäle
Bis Jahresende 2009 insgesamt 36 Säle mit Real-D-Technik
Bis zum Avatar-Filmstart will Cinestar mit 16 weiteren 3D-Kinosälen aufwarten. Insgesamt wird die Kinogruppe dann bundesweit 36 Kinosäle mit 3D-Darstellung betreiben.
Zum Filmstart von Avatar am 17. Dezember 2009 werden insgesamt 28 Cinestar-Kinos mit räumlicher Darstellung locken. Dabei wird jeweils die auf Polfilterbrillen basierende Technik von Real D genutzt - pro Saal werden dabei laut Cinestar 140.000 Euro investiert.
Wie die Cinestar-Gruppe mitteilte, werden von den 20 bereits mit einem 3D-Kinosaal ("First Star Digital 3D Cinema") ausgestatteten Kinos acht einen zusätzlichen 3D-Saal bekommen. Dazu zählen das Berliner Cubix am Alexanderplatz, das Cinestar Dortmund, das Frankfurter Cinestar Metropolis sowie die Filmpaläste in Ingolstadt, Leipzig, Mainz, im ZKM in Karlsruhe und im Centro in Oberhausen.
Weitere acht Kinos erhalten ihren ersten 3D-Saal. Dazu zählen das Cinestar Bamberg, das Berliner Cinestar Original im Sony-Center, das Chemnitzer Cinestar Am Roten Turm sowie die Filmpaläste in Fulda, Ludwigshafen, Osnabrück, Rostock Lütten Klein und Wildau.
Die Cinestar-Gruppe hatte im Juli 2009 mit der stückweisen Umrüstung ihrer Säle begonnen. Das soll auch 2010 fortgesetzt werden.
Achso, für Brillenträger sowieso eine Zumutung diese Zusatzbrillen.
Ich habe "Reise zum Mittelpunkt der Erde als 3D" gesehen, und Avatar 3D im Kino. Man kann...
VIelleicht wollen die ja in Zukunft irgendwann "echte" 3d-Bildschirme verkaufen und da...
So ein Quark! 3 Kinos hier in Dresden die 3D (u.a. auch in mehreren Sälen) spielen...
im filmpalast karlsruhe werden die brillen nach jeder vorstellung eingesammelt und in...