Neue Version des VLC-Players behebt Probleme mit Windows 7
Mediaplayer in Version 1.0.3 erschienen
Die Entwickler des VLC-Players haben mit der neuen Version 1.0.3 Fehler beseitigt, die beim Einsatz unter Windows 7 entstanden. Unter 1.0.2 wurde die Bildqualität in manchen Fällen schlechter.
Die Windows-Version von VLC 1.0.3 soll nun alle technischen Voraussetzungen erfüllen, um mit Windows 7 kompatibel zu sein. Außerdem bekam der Mediaplayer neue Deinterlace-Filter basierend auf den Algorithmen yadif und yadif (x2) verpasst. Die schon für Version 1.0.2 angekündigte Unterstützung von WMA Professional funktioniert nun auch in den bereitgestellten Paketen.
Dadurch können Tondateien mit dem Codec WMA Professional nativ abgespielt werden. WMA Professional unterstützt Audio mit 24 Bit/96 kHz sowie 5.1- und 7.1-Kanalton.
Der VLC-Player 1.0.3 steht auf der Videolan-Projektseite als Binary für Windows und MacOS X sowie als Quellcode zum Herunterladen bereit. Durch die Updatefunktion werden Benutzer der Vorversion automatisch über die neue Version informiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
komisch nur, dass das unter meinem alten xp nicht der fall war - allerdings habe ich...
ichn halte den Preis für masslos überzogen, nen Hunni wäre für mich ok
Also ist alles was keine Microsoft-Randgruppen-specs unterstütz deiner meinung nach...
und ich habe schon befürchtet, dass das classic theme ein feature ist, dass man zukaufen...