Horizon - ein App Store für Symbian
Nokia, Samsung, AT&T, Sony Ericsson und China Mobile nutzen Horizon
Die Symbian Foundation startet mit Horizon einen eigenen Marktplatz für Applikationen. Entwickler können ab sofort ihre Applikationen zur Aufnahme in das Symbian Horizon Directory einreichen, die dann von Symbian signiert und über Partner angeboten werden.
Mit Horizon will die Symbian Foundation zunächst vor allem Entwickler ansprechen und diesen einen besseren Weg bieten, ihre Applikationen an den Nutzer zu bringen. Die in Horizon gelisteten Applikationen werden von Nokia (Ovi Store), Samsung (Samsung Applications Store), AT&T (Media Mall) sowie China Mobile (Mobile Market) und Sony Ericsson (Play Now) angeboten.
Zwar startet der Dienst praktisch ab sofort, soll aber erst langsam hochgefahren werden. 2010 will Symbian in der Lage sein, tausende von Applikationen zu verarbeiten, aktuell hat Symbian die ersten 50 Anwendungen geprüft.
Bislang sei es zu schwierig, Symbian-Applikationen zu veröffentlichen, gesteht Nokia ein. Das soll Horizon ändern und verspricht auch Hilfe bei der Übersetzung von Applikationen für internationale Märkte. Bereits von Symbian signierte Applikationen können ab sofort kostenlos in das Horizon-Verzeichnis eingestellt werden, das ab sofort in einer Betaversion verfügbar ist.
In den nächsten Monaten sollen Entwickler zudem die Möglichkeit erhalten, Applikationen automatisch dem Symbian Horizon Directory hinzuzufügen.
...einige Leute zu lange gepennt! Symbian gibt's ja nun schon länger, aber dass man jetzt...
....das sich mehrere Marken in diesem Punkt bündeln. Das kommt den Nutzern nur zu gute da...