Nümaps Lifetime im Angebot: Aktion bis Jahresende verlängert

Kartenupdates für 30 Jahre zum Preis von 29 Euro

Garmin hat die Aktion für den Kartenupdate-Service Nümaps Lifetime verlängert. Nümaps Lifetime gibt es nun noch bis Ende des Jahres zum Sonderpreis von 29 Euro. Dafür erhalten Kunden bis zu 30 Jahre lang ohne weitere Kosten aktualisiertes Kartenmaterial beim Kauf ausgewählter Navigationsgeräte von Garmin.

Artikel veröffentlicht am ,

Ursprünglich sollte es den Aktionspreis für den Kartenupdate-Service Nümaps Lifetime bis 31. Oktober 2009 geben. Nun hat Garmin den Aktionszeitraum bis zum 31. Dezember 2009 verlängert. Nach Aussage des Unternehmens wurde der Aktionszeitraum verlängert, weil es eine hohe Nachfrage nach dem Angebot gab.

Das Angebot gilt für alle Kunden, die bis zum 31. Dezember 2009 ein Nüvi 1350, 1390 oder 1490 kaufen. Sie können beim Kauf den Kartenupdate-Dienst Nümaps Lifetime zum Sonderpreis von 29 Euro erwerben. Regulär kostet der Abodienst einmalig 120 Euro. Garmin verspricht, für eine Dauer von 30 Jahren bis zu vier Mal im Jahr jeweils aktuelles Kartenmaterial für das gekaufte Gerät zur Verfügung zu stellen.

Die Lizenz für Nümaps Lifetime ist nicht übertragbar und darf auch nicht weiterverkauft werden. Der Abodienst ist fest an das entsprechende Gerät gebunden. Bei einem Gerätewechsel muss für den Dienst nochmal bezahlt werden, wenn dieser weiter genutzt werden soll.

Unter realen Bedingungen endet Abodienst wohl vor Ablauf der 30 Jahre

Der Abodienst endet, sobald Garmin keine neuen Kartendaten für das entsprechende Gerät mehr anbietet. Das kann auch vor Ablauf der 30 Jahre eintreten, räumt Garmin in den Nutzungsbedingungen von Nümaps Lifetime ein. Somit dürfte es eher unwahrscheinlich sein, dass ein Kunde diesen Dienst volle 30 Jahre in Anspruch nehmen kann. Zumal sich die Frage stellt, ob ein Anwender in Anbetracht der rasanten technischen Entwicklung ein Gerät verwenden möchte, das irgendwann 20 Jahre oder älter ist.

Weitere Informationen bietet Garmin auf der Webseite ziel-erreicht.com.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /