Rebel EFI - Psystar verkauft MacOS-X-Installer

Snow Leopard lässt sich aber auch kostenlos mit Chameleon nutzen

Psystar bietet nun auch eine kostenpflichtige Software, mit der sich der eigene PC zum Mac wandeln lässt - und steckt wegen seiner kommerziellen Hackintoshs weiter im Rechtsstreit mit Apple. Als kostenlose und gute Alternative zu Psystars Software Rebel EFI gibt es auch den Bootloader Chameleon.

Artikel veröffentlicht am ,

Hinter Rebel EFI steckt Psystars Darwin Universal Boot Loader (DUBL), mit dem auch MacOS X Snow Leopard auf Desktop- und Notebook-PCs genutzt werden kann. Nicht auf jedem Rechner gelingt das, wie in verschiedenen Foren nachzulesen ist. Es gibt jedoch auch Erfolgsmeldungen.

Psystar bietet Rebel EFI zwar zum kostenlosen Download an, nach zwei Stunden muss die Software aber registriert werden. Eine umfangreichere Hardwareunterstützung gibt es zudem erst nach dem Kauf für derzeit rund 50 US-Dollar. Auf der Psystar-Website findet sich eine Installationsanleitung zu Rebel EFI.

Vor MacOS-X-Updates mit fatalen Folgen für den jeweiligen Hackintosh soll das Safe-Update-Tool von Psystar schützen. Es spielt nur von Psystar getestete Updates ein - und soll auch neue Treiber liefern können.

Möglichkeiten, um MacOS X auf PCs zum Laufen zu bringen, gibt es bereits seit langem. Psystar ist da kein Wegbereiter, nur eines der ersten Unternehmen, welches Hackintoshs kommerziell anbietet - und sich dafür einen Rechtsstreit mit Apple eingehandelt hat. Unter anderem, weil Apples Nutzungsbedingungen einen Einsatz von MacOS X nur auf Macs erlauben. Auch aus der Hackintosh-Szene gab es Vorwürfe, da Psystar ungefragt deren Tools nutzte. Das hat sich aber offenbar geändert.

EFI-X in der Kritik

Eine ebenfalls kommerzielle Lösung, mit der MacOS X auf PCs installiert werden kann, ist das seit einigen Monaten ebenso wie sein Anbieter ASEM stark in Kritik geratene EFI-X. Das USB-Dongle soll lediglich als Kopierschutz dienen, sonst keine weitere Funktion haben und Versionsunterschiede nur Makulatur sein. Unabhängig davon lässt die Unterstützung von MacOS X Snow Leopard durch EFI-X weiterhin auf sich warten. Vorwürfe, dass das EFI-X größtenteils auf Entwicklungen der Hackintosh-Szene basiere und ASEM sie nur überteuert weiterverkaufe, wurden offenbar wegen einer Klageandrohung entfernt.

Kostenloses Chameleon für Snow Leopard

Wer nach einer kostenlosen und zudem quelloffenen Alternative zu Rebel EFI sucht, kann derzeit etwa den Chameleon 2.0 Release Candidate 3 (RC3) nutzen. Dieser erlaubt ebenfalls das Ausführen von MacOS X - dessen aktuelle Version Snow Leopard eingeschlossen - auf PCs. Der Entwickler von Chameleon wirbt mit der Offenheit seines Projekts und lädt andere zum Mitmachen ein. Im Netz findet sich auch eine Anleitung, wie statt EFI-X ein USB-Bootstick mit Chameleon eingesetzt werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


br0ck3n 29. Sep 2011

Großes Kino.....

mac-es 27. Okt 2009

Zitat von netkas.org: "Parasites, such parasites. You all know who I'm talking about."

mac-es 27. Okt 2009

Kommt, wie gesagt, ganz darauf an, welche Hardware Du nutzt. Habe ein Fujitsu Siemens...

Loll 25. Okt 2009

BSDler.... Gebts doch zu, ihr Spalter, ihr habt verloren. :DDD



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /