RIM zeigt neues Topmodell Blackberry Bold 2 (Update 2)
HSDPA-Mobiltelefon mit WLAN, 3,2-Megapixel-Kamera und Micro-SD-Card-Steckplatz
Mit dem Blackberry Bold 2 zeigt Research In Motion (RIM) das erste Blackberry-Modell, das komplett in RIMs Entwicklungszentrum in Bochum entwickelt wurde. Der Neuling ergänzt den bisherigen Blackberry Bold, ist aber kleiner, schmaler und dünner und bietet ein optisches Trackpad.
Wie beim ersten Bold-Modell steckt im neuen Blackberry Bold 2 alias Blackberry Bold 9700 kein Touchscreen. Das 2,44 Zoll große Display bietet eine Auflösung von 480 x 360 Pixeln und zeigt bis zu 65.536 Farben. Unterhalb des Displays befinden sich die üblichen Blackberry-Knöpfe sowie ein optisches Trackpad, wie es beim aktuellen Curve-Modell genutzt wird. Im Bold 2 lässt sich das Trackpad auch für Gestensteuerung verwenden, um etwa mit einem Fingerwisch durch Bildergalerien wechseln zu können.
- RIM zeigt neues Topmodell Blackberry Bold 2 (Update 2)
- RIM zeigt neues Topmodell Blackberry Bold 2 (Update 2)
Unterhalb des Trackpads befindet sich eine QWERTZ-Tastatur, auf der sich ähnlich gut tippen lassen soll wie mit der Tastatur des ersten Bold. Als Neuerung lässt sich nun eine wörterbuchbasierte Rechtschreibkorrektur zuschalten. Dadurch soll sich das Problem erledigen, Umlaute recht mühsam manuell eintippen zu müssen.
Im Mobiltelefon befindet sich eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus, 2fachem Digitalzoom, Kameralicht und Bildstabilisator, die besonders schnell reagieren soll. Mit der Kamera lassen sich auch Videos mit einer Auflösung von 480 x 352 Pixeln aufzeichnen. Der interne Speicher fasst 256 MByte und weitere Daten können auf einer Micro-SD-Card abgelegt werden. Der Speicherkartensteckplatz ist erreichbar, ohne den Akku entnehmen zu müssen, und unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GByte. Eine Micro-SD-Karte mit einer Kapazität von 2 GByte liegt dem Gerät bei.
Das UMTS-Mobiltelefon unterstützt alle vier GSM-Netze, GPRS, EDGE sowie HSDPA mit einer Bandbreite von bis zu 7,2 MBit/s. Zudem stehen WLAN nach 802.11b/g sowie Bluetooth 2.1 mit A2DP-Profil-Unterstützung sowie ein GPS-Empfänger bereit. Für den Anschluss von Kopfhörern und Headsets gibt es eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Im Blackberry Bold 2 kommt BlackberryOS 5.0 zum Einsatz. Mit Maßen von 109 x 60 x 14,1 mm ist der Neuling kleiner, schmaler und dünner als der Bold der ersten Generation.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
RIM zeigt neues Topmodell Blackberry Bold 2 (Update 2) |
- 1
- 2
Weil es irgendwie unpraktisch ist, wenn es rechts und links übersteht....
hab zwar den bold 2 noch nicht getestet, aber das Trackpad am neuen Curve schon...
ich glaube das "schon" beszieht sich eher auf den Vergleich zu GSM Standby Zeit...
also 624 hat der Bold"1" auch - nur sind diese ARM prozzies sehr schwer einzuordnen...