HTML5 statt HTML 5
Wie schreibt sich der neue Standard?
Es heißt HTML5 ohne Leerzeichen, statt HTML 5 mit Leerzeichen, darauf haben sich WHATWG und das W3C geeinigt. Bislang hatten beide unterschiedliche Schreibweisen verwendet.
Eine einheitliche Schreibweise von HTML5 sei aus Markensicht sinnvoll, doch bislang gab es einige Verwirrung um die Schreibweise des neuen Standards. Während die WHATWG von Anfang an HTML5 ohne Leerzeichen benutzte, verwendete das W3C HTML 5 mit Leerzeichen.
Einen gewichtigen Grund dafür gab es nicht, eher kamen einige Zufälle zusammen, heißt es im WHATWG-Blog. Dies wurde mittlerweile korrigiert. Sowohl im Standard-Entwurf der WHATWG als auch im Entwurf des W3C wird der neue Standard mittlerweile unter HTML5 ohne Leerzeichen geführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du musst das globaler sehen. Auch die Kosten aller vorangegangenen Sitzungen werden...
@Schnarchnase: Google mal nach Poe's Law..
... wird auch zusammen geschrieben! In Liebe, Angst
Disskussion dazu hier https://forum.golem.de/kommentare/internet/html5-statt-html-5/gute...
Google-Suche: "HTML5" OR "HTML 5" Es müsste noch andere Optionen geben, wie "HTML.5...